Hilde1 10 Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Hallo, ich habe ein kleines Problem. SBS2008 mit Owa in Betrieb. Also der SSL Port ist belegt. Nun habe ich eine Web-Applikation mit Tomcat installiert, der derzeit über den http Port 8088 erfolgreich läuft. Tomcat habe ich jetzt sicherheitsbedingt umgestellt auf SSL Port 8443. Der Zugriff aus dem „normalen“ Internet funktioniert, nur unsere Mitarbeiter sitzen bei einem großen Kunden und müssen Ihre Arbeitszeit-Erfassung über dieses Tool bereitstellen und der Kunde hat Firewallseitig Port 8443 gesperrt und ist auch nicht bereit ist, ihn zu öffnen. 443 kann ich ja nicht wegen OWA verwenden. Welche Alternativen habe ich dort?? Für die Tomcat Applikation existiert eine Subdomain (OWA: https:remote. Domain.com, Tomcat: https:tomcat.Domain.com) Der Server verfügt über zwei Netzwerkkarten (Doppelte) und ich bin auch bereit eine zweite feste IP beim Provider zu bestellen. Nur habe ich keinen Plan, wie ich das anstellen soll das beide Applikationen parallel auf Port 443 laufen können.. Router ist ein Lancom 1721VPN. Für Eure Hilfe bin ich natürlich wie immer sehr dankbar. Grüße Hilde
XP-Fan 234 Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Hallo, können die MA vom Kunden aus einen VPN zu dir herstellen ?
Dukel 468 Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Mit einem Reverse Proxy kannst du das machen.
Hilde1 10 Geschrieben 27. April 2011 Autor Melden Geschrieben 27. April 2011 Hallo, können die MA vom Kunden aus einen VPN zu dir herstellen ? Hallo XP-Fan, VPN Kanal wäre offen, nur dort steht für Externe Mitarbeiter keine Anwendung bereit wie Cisco oder Lancom-VPN-Cliens.
XP-Fan 234 Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Hallo, Hallo XP-Fan, VPN Kanal wäre offen, nur dort steht für Externe Mitarbeiter keine Anwendung bereit wie Cisco oder Lancom-VPN-Cliens. wo steht keine Anwendung bereit ? Verstehe ich jetzt nicht. Wenn die Mitarbeiter bei dir etwas eintragen sollen so könnten sie vom Kunden aus einen VPN zu dir herstellen und im Tunnel wäre dann 8443 verfügbar.
Hilde1 10 Geschrieben 27. April 2011 Autor Melden Geschrieben 27. April 2011 Hallo, wo steht keine Anwendung bereit ? Verstehe ich jetzt nicht. Wenn die Mitarbeiter bei dir etwas eintragen sollen so könnten sie vom Kunden aus einen VPN zu dir herstellen und im Tunnel wäre dann 8443 verfügbar. Die Mitarbeiter arbeiten an Computer vom Kunden, fremde Computer sind im Daimler Internen Netz nicht erlaubt..:mad:
XP-Fan 234 Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Hallo, na dann ein Laptop und UMTS Karte rein für alle MA. Oder die MA tragen die Daten von zuhause ein. Wo ein Wille, da ... oder ?
Hilde1 10 Geschrieben 27. April 2011 Autor Melden Geschrieben 27. April 2011 Hallo, na dann ein Laptop und UMTS Karte rein für alle MA. Oder die MA tragen die Daten von zuhause ein. Wo ein Wille, da ... oder ? an die WWAN Lösung habe ich auch schon gedacht, ein Pool-PC und fertig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden