Jump to content

UAC - TS2008 und Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin wieder am verzweifeln.

 

Das folgende Problem:

 

Kunde nutzt einen TS2008- Citrix XenApp mit Shared Desktop.

 

Auf einem Netzlaufwerk liegt eine Anwednung

 

\\192.168.1.1\Anwendung.exe

 

Die durch eine Verknüpfung auf dem Client gestartet werden soll.

 

Während dieser Prozedur kommt aber die Benutzerkontensteuerung (gelb für nicht zertifiziert) und funkt dazwischen und möchte dann dass der Benutzer das Domain Adminkonto angibt-

 

Wie bekomme ich das weg?

 

Der Trick über Aufgabenplanung + Verknüpfung klappt auch nicht.

 

Wäre super wenn jemand helfen könnte,

 

Danke und Grüße

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Stimmt, das lokale Admin Konto meinte ich.

 

Das mit den Trusted Sites habe ich schon probiert, leider ohne Erfolg:

Computer COnfiguration:

Administrative Templates\Windows Components\Internet Explorer\Internet

Control Panel\Security Page.

 

Ich habe hier nur die IP Adresse des Servers angegeben und halt den Wert "2" für "Trusted".

 

Die Richtlinie wird wohl gezogen laut gpresult, allerdings steht bei der Prüfung der Sites im IE nichts drin (ausgegraut).

Und es klappt auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Manuell zum IE hinzufügen?

 

Ja, das soll funktionieren. ;)

 

Das war mein erster Versuch, auch dieser scheitert weil wenn ich etwas eintrage und auf "okay" klicke, dann nochmal öffne, dann ist die Spalte leer.

Kann es sein dass die erweiterte Sicherheit dort zwischenfunkt? Oder die Dateiausführungsverhinderung?

 

Alles ist möglich, es kann auch am schlechten Wetter liegen. Testen mußt Du schon selbst.

 

Nimm einen frisch installierten Client der keine GPOs bekommt. Testen, wenn es klappt, GPO dazu, testen, GPO dazu.

Link zu diesem Kommentar

Ich bekomme hier gleich eine Kriese...

 

Es bringt alles nichts.

Auf dem TS lokal funktioniert es.

 

Aber nicht mit einem Client.

Dort erscheint ewig die Meldung "Verifizierter Herausgeber: Unbekannt".

Möchten Sie zulassen dass... blablabla... Benutzername/Kennwort.

 

Im IE steht unter den erlaubten Sites

 

file://192.168.5.1

192.168.5.1

und die Domain.local

 

Nichts... wirklich nichts funktioniert da.

Oder mache ich da was falsch?

 

Grüße und danke euch,

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Geschafft.

Ich habe nun nochmal bei dem TS User händisch die Zone eingetragen, glaube aber nicht dass es dadurch funktioniert.

Der Knackpunkt war, dass die OBDC Datenbank eingebunden werden musste..

Dies wurde auf der TerminalServer erledigt und er konnte sich verbinden.

Aber leider nicht der Client...

Ergo muss man nun bei den TS-Benutzer nochmal alle Datenbanken verbinden so dass diese arbeiten können.

Warum auch immer...

 

Danke dennoch an euch :)

 

Grüße,

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...