Jump to content

analyse des ldap traffics an der AD


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach

 

Ich habe mal ne frage ich bräuchte eine Software die dan ausgehenden ldap traffic analysiert... wichtig, wäre wie zb. eine abfrage von der AD gehandhabt wird und wie auch der suchstring intepretiert wird ...

 

kennt da jemand ein tool ?

 

 

grüße skyerjoe

Geschrieben

@Daim

 

Danke für den Tipp, aber irgendwie scheint er nichts zu loggen, bei ldap abfragen. Ich kann zwar den Capture Button einschalten, aber es wird kein ldap verkehr angezeigt.

 

Woran kann das liegen?

 

 

 

 

grüße skyerjoe

Geschrieben

@Zahni:

 

In Deinem anderen Thread zu dem Thema, habe ich Dir doch schon geschrieben, dass Du über LDAP kein SSO realisieren kannst. Hier wurden Dir auch schon div. Hinweise gegeben:

 

Morgen

 

Es wird vorerst auf eine Lösung hinauslaufen, dass man seine AD Login Daten verwenden kann. Aber im moment habe ich Probleme , dass das Plugin keinen vernünftigen request an den server schickt ... mit ldapsearch geht es einwandfrei ... aber irgendwie will es mit dem plugin nicht ganz klappen...deshalb versuch ich rauszufinden, was er für eine Anfrage an den AD-Server schickt....

 

grüße skyerjoe

Geschrieben

Hallo.

 

noch ein allgemeiner Hinweis: Wenn du den "alltäglichen" LDAP-Verkehr z.B. zwischen Client und DC/GC beobachten willst oder z.B. was bei einem DCDIAG-Durchlauf geschieht, dann wirst du auch mit NetMon/Wirshark Tools wenig sehen, denn hier wird eigentlich immer ein LDAP-Bind mit GSSAPI/SPNego durchgeführt, d.h. die Daten innerhalb der LDAP-Pakete sind verschlüsselt (selbst wenn kein "LDAPS" verwendet wird).

 

Wenn du in Deinem Plug-in bei den LDAP-Bind-Einstellungen irgendwo "Basic Auth" oder "Simple Bind" einstellen kannst, dann mach das mal, dann siehst Du vielleicht die LDAP Rohdaten im Monitor-Tool.

 

Gruß,

Philipp

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also da ich ja auch meine Lösung veröffentlichen will

 

 

1. Ich habe per perfmon den Verkehr mitgeschnitten.

 

2. Per Client ( Linux) mit tshark

 

 

Da konnte ich dann mehr infos draus ziehen

 

 

Grüße skyerjoe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...