Jump to content

SBS2011 DPCW Wizard stürzt ab


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

habe heute einen Fehler beim konfigurieren eines SBS2001 Std. bekommen...

 

Beim Ausführen des DPCW Wizard bricht der Wizard beim Punkt2 (Exchange konfigurieren) ab. Es kommt de rHinweis, dass man den Assistenten zum Überprüfen der Netzwerkverbindung ausführen soll, dabei kommt es aber zu keiner Lösung.

 

Im DPCW Log, finde ich auch keine eindeutige Lösung.

 

Allerdings funktionert die Exchange Management Gui anschließend auch nicht mehr, bis ich den Server neu starte.

 

Hier ist ein kleiner Teil aus dem DPCW-Log:

 

[1560] 110419.162009.0758: AdminTME: Stopping Exchange PowerShell Application Pool failed due to the following error: IIS Server Administration threw an exception. See inner exception for details.

[1560] 110419.162009.0938: IISConfigLib: Enabling SSL with params: website name: Default Web Site, ipNumOfInterfaceToBindWithSsl: *, port: 443, host header:

[1560] 110419.162009.4199: IISConfigLib: set binding information for website name: Default Web Site, ipNumOfInterfaceToBindTo: *, port: 80, host header:

[1560] 110419.162009.7129: IISConfigLib: Enabling SSL with params: website name: SBS SharePoint, ipNumOfInterfaceToBindWithSsl: *, port: 987, host header:

[1560] 110419.162125.3991: AdminTME: Status: TaskId = Networking.Wizards.NetSvcWizard.ConfigureWorkFromHomeWebsite, RootTaskId = Networking.Wizards.NetSvcWizard.ConfigureWorkFromHomeWebsite, Success: True, Warning: False, Continue: True, Message:

 

Evtl. sieht ihr da ja was :)

Geschrieben

Also ich habe den Server installiert, dann das Gateway und evtl. auch den DNS Server von 127.0.0.1 auf 192.168.5.2 angepasst. Alle Windows Updates gemacht, einen SQL-Server 2005 + SP3 installiert. Und dann den Wizard für die Internetanbindung ausgeführt. Der lief auch ohne Fehler durch.

 

Ich hoffe das beantwortet deine Frage...

 

Danke schon mal für deine Hilfe

Geschrieben (bearbeitet)

Der server hat nur eine nic mit fest konfigurierter IP.

Der dhcp Server ist aktiv.

 

Habe noch etwas im Log gefunden:

 

[1560] 110419.162152.3134: Messaging: Executed management shell command: get-receiveconnector

[1560] 110419.162152.4885: Messaging: End Microsoft.WindowsServerSolutions.Messaging.Management.MessagingRunspace.StaticExecute

[1560] 110419.162152.4895: Messaging: End Microsoft.WindowsServerSolutions.Messaging.Management.TransportConfiguration.GetSBSInternetReceiveConnector

[1560] 110419.162152.4895: AdminTME: MessagingTasks.TaskConfigureExchangeInternet: Configure SBS internet receive connector

[1560] 110419.162152.4975: Messaging: Begin Microsoft.WindowsServerSolutions.Messaging.Tasks.Utils.ConnectorUtils.ConfigExternalInternetReceive

[1560] 110419.162152.5015: Messaging: Begin Microsoft.WindowsServerSolutions.Messaging.Management.MessagingRunspace.StaticExecute

[1560] 110419.162152.5015: Messaging: Executed management shell command: set-receiveconnector -Fqdn "remote.sbs2011.de" -ConnectionInactivityTimeout "00:01:00" -MaxRecipientsPerMessage "200" -MaxInboundConnectionPercentagePerSource "2" -MaxInboundConnectionPerSource "20" -Identity "6ce09c6d-2990-4692-b7d0-902f424836de"

[1560] 110419.162153.0996: Messaging: Pipeline returned error.

[1560] 110419.162153.1066: Messaging: MessagingTaskException: Wenn das AuthMechanism-Attribut eines Empfangsconnectors den Wert "ExchangeServer" enthält, muss der FQDN-Parameter auf dem Empfangsconnector auf einen der folgenden Werte festgelegt werden: den FQDN des Transportservers "SERVER.sbs2011.local", den NetBIOS-Name des Transportservers "SERVER" oder "$null". - Error# (80006)

[1560] 110419.162153.1086: AdminTME: MessagingTasks.TaskConfigureExchangeInternet: Exchange configuration failed with exception: Microsoft.WindowsServerSolutions.Messaging.Management.MessagingTaskException: Wenn das AuthMechanism-Attribut eines Empfangsconnectors den Wert "ExchangeServer" enthält, muss der FQDN-Parameter auf dem Empfangsconnector auf einen der folgenden Werte festgelegt werden: den FQDN des Transportservers "SERVER.sbs2011.local", den NetBIOS-Name des Transportservers "SERVER" oder "$null".

bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Messaging.Management.MessagingRunspace.StaticExecute(Command[] commands)

bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Messaging.Management.TransportConfiguration.UpdateReceiveConnector(Nullable`1 connectorId, ReceiveConnectorConfigurationData data)

bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Messaging.Tasks.Utils.ConnectorUtils.ConfigExternalInternetReceive(String receiveConnectorName, List`1 subnets, IPAddress ip)

bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Messaging.Tasks.TaskConfigureExchangeInternet.Run(ITaskDataLink dl)

[1560] 110419.162153.1096: AdminTME: Status: TaskId = MessagingTasks.TaskConfigureExchangeInternet, RootTaskId = TaskConfigureExchangeSequential, Success: False, Warning: False, Continue: True, Message: Exchange-E-Mail konnte für Ihre Domäne nicht konfiguriert werden. Führen Sie zum Beheben des Problems den Task "Beheben von Netzwerkproblemen" auf der Unterregisterkarte "Konnektivität" der Registerkarte "Netzwerk" in der Windows SBS-Konsole aus.

[1560] 110419.162203.4087: AdminTME: Stopping Exchange PowerShell Application Pool failed due to the following error: IIS Server Administration threw an exception. See inner exception for details.

 

Kann mir darauf aber keine Lösung zusammen bauen :)

bearbeitet von gogo_sven
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...