Jump to content

HTTP-Umleitung auf 2. Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich benötige mal etwas Hilfe.

 

Ich habe eine feste IP im Internet, der A-Record meiner Domains bei 1&1 zeigt auf diese feste IP.

Ich habe einen Webserver im LAN, auf den Port 80 vom Router weitergeleitet wird.

Ich habe noch einen 2. Webserver auf dem Sharepoint läuft. Einige Anfragen von (Sub)Domains sollen auf diesen Server landen.

 

Nun zum Problem: Port 80 zeigt im Router schon auf den ersten Server. Wie kann ich Server 1 sagen, das der 2. Server bestimmte Domainanfragen beantworten soll?

 

Mache ich das per HTTP-Umleitung? Wenn ja, lege ich erst eine Site an und konfiguriere dann in dieser speziellen Site eine Umleitung zum 2. Server?

Oder bin ich da auf dem Holzweg? Die Kombination Domain - Port - lokale IP müssen ja übereinstimmen, sonst liefert der Webserver ja keine Seiten aus...

 

Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

MfG Stephan

Geschrieben

Das schaffst Du nur, wenn in der Firewall ein passendes Modul läuft, dass HTTP(s)-Anfragen basierend auf dem Host-Header intern entsprechend weiterleitet. Ein dummer Router kann das nicht. Forefront TMG müsste das z.B. können.

 

Ansonsten musst Du den 2. Host zusätzlich auf einem anderen Port laufen lassen und im Router den Port entsprechend weiterleiten.

 

-Zahni

Geschrieben

Hallo,

 

sowas hatte ich schon fast befürchtet. Eine Weiterleitung von Port 443 zum 2. Server sollte dann hinhauen, aber wie mach ich das bei normalen http? Kann man beispielsweise bei 1&1 den Domains einen anderen Port als 80 zuweisen?

Ich glaub das geht nicht...

 

Redest Du von Firewall im Sinne der Routerfirewall, oder von einer Softwarefirewall?

 

MfG Stephan

Geschrieben

Hallo,

 

das Problem wird umfangreicher. Ich habe nun eine SSL-geschützte Domain auf dem Server eingerichtet. Nun wollte ich eine 2. einrichten und stelle fest, das nur ein SSL-Zertifikat pro IP funktioniert.

 

Deswegen werde ich wohl eine Firewall mit Host-Header Filterung einsetzen müssen. Besser wäre aber ein Router, gern auch professionell, der sowas kann.

 

Kennt wer einen?

 

MfG Stephan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...