fweiner 10 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Hallo, mal eine dumme Frage: wie kann ich ein W2k3-Serversystem am besten für angriffe von aussen dicht machen? Danke für jede Hilfe!
PIC 11 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Hallo fweiner, Ob W2K oder W2K3 - der Server muss hinter eine sauber konfigurierte Firewall. Für Schutzstrategien und Szenarios googeln oder auch mal in der Server-Hilfe stöbern - die ist schon recht ausführlich. Oder nach der Installation Netzwerkstecker abziehen - absolut zuverlässig. Just kiddin' :D :D Gruss Jan
fweiner 10 Geschrieben 12. November 2003 Autor Melden Geschrieben 12. November 2003 hallo, danke erst mal für die Antwort ;-) Kannst du irgendeine Software-Firewall empfehlen? Gruss Flo
PIC 11 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Kann ich nicht empfehlen - ist mir für einen Server zu riskant. Hardware ist definitiv sicherer. Die Diskussion haben wir gelegentlich - schau mal hier:http://mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=14155 Oder hier: http://mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=8370 Gruss Jan
fweiner 10 Geschrieben 12. November 2003 Autor Melden Geschrieben 12. November 2003 Das problem ist, das ich übergangsweise eine Softwarelösung finden muss, da es sich um eine Schule handelt die für Hardwareanschaffungen eine Ausschreibung machen müssen. Von der Ausschreibung bis zu genemigung über den Staat vergehen Monate. Deswegen benötige ich zur überbrückung eine Softwarevariante. gruss flo
Dr.Melzer 191 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Für die müsst ihr doch auch eine Ausschreibung machen, da sie ja gekauft werden muss. Besser gleich die Hardwarevariante ausschreiben.
fweiner 10 Geschrieben 12. November 2003 Autor Melden Geschrieben 12. November 2003 software kann ich aber leichter verargumentieren als neue Hardware. **** ist aber so. ich lös das jetzt anders, ich setz einen Linux Server auf :) gruss Flo
Lian 2.659 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Das geht auch: Zum Beispiel IPCop vorschalten. Hier noch ein Artikel, was man alles beachten sollte: http://www.mcpmag.com/columns/article.asp?EditorialsID=542 Nutze auch die Security-Neuheiten von W2K3: http://www.microsoft.com/windowsserver2003/techinfo/overview/secinnovation.mspx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden