Jump to content

Profile werden immer wieder zerstört


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Meine Umgebung:

 

Ich benutze einen Windows 2000 Server + einen Windows 2000 Terminal Server

 

Die Arbeitsstationen arbeiten mit Windows 2000 Professional.

DNS-Server und Exchange-Server 2000 ist auf dem Fileserver installiert.

 

Die Profile der Professional und der Terminal werden in unterschiedlichen Pfaden auf dem Fileserver gespeichert.

 

 

 

Problem:

 

Bisher funktionierte diese Konstellation einwandfrei doch seid

dem Update mit Servicepack 4 und diversen anderen Microsoft Updates werden die Profile der einzelnen Arbeitsstationen immer wieder zerstört.

 

Microsoft stellt dann ein Misch aus Professional- und Terminal- Profil her, alle Einstellungen innerhalb von Office sind auf Default zurückgestellt worden, Exchange Einstellung verschwunden.

 

 

Hat wer eine Idee woran das liegen kann ?

 

 

Gruss gimped Goofy =)

Geschrieben

Hi !

Bist Du Dir sicher, daß das ein Mix ist ?

Ist vielleicht auch Zufall !

 

Mit SP4 erfolgt standardmäßig eine Prüfung, ob der User auch der Besitzer des Profiles ist.

Wenn diese Richtlinie nicht deaktiviert wurde, wird, falls der User nicht der Besitzer ist, ein temporäres Profil entsprechend dem default User des lokalen PC erstellt - im Allgemeinen ziemlicher Nonsen !

Entweder, Du deaktivierst die Richtline, Besitzverhältnisse des Roaming Profile prüfen, oder Du trägst den User als Besitzer seines servergespeicherten Profiles ein.

Geschrieben

Leider habe ich die Richtlinie schon deaktiviert, daran liegt es also nicht...

 

Ausserdem würdest du ja einen Hinweiss bekommen das du nicht die nötigen Rechte hast, oder zumindest das es ein Problem gibt das Profil zu laden. Ich bekomme aber weder auf dem Schirm noch im Ereignisprotokoll eine Meldung :confused:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe auch das Problem mit SP4 und den Userprofilen, das nicht das Server gespeicherte Profil sondern ein locales genommen wird. Habe mir diesen Beitrag durchgelesen und wollte diese Richtlinie deaktivieren doch leider finde ich die Richtlinie nicht und das deinstalieren von SP4 ist auch nicht möglich, da das SP4 in die InstallationsCD eingebunden war.

 

:cry:

Geschrieben

Moin,

 

ich kämpfe auch noch mit meinen serverbasierten Profilen. Dabei bin ich auch auf die Gruppenrichtline mit den Besitzrechten gestoßen. Ich verstehen bei den GPO-Hinweisen aber folgende nicht:

 

"Hinweis: Damit die Einstellung wirksam ist, muss sie auf dem Clientcomputer und nicht auf dem Server konfiguriert werden, da der Clientcomputer Dateifreigabeberechtigungen für servergespeicherte Profile zur Erstellungszeit festlegt."

 

Heißt dies, dass ich die GPO nicht über ADS an alle Clients verteilen kann? Muß ich das etwa auf jedem Client lokal einstellen?

 

 

grübel, grübel...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...