Jump to content

SBS 2003 Gateway für Remotedesktop einrichten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt wurde mir noch mitgeteilt, das das off. Netz xx.xxx.177.240/30 parallel zu der xx.xx.10.x-Konfig eingerichtet ist. Der Router von QSC hat aber die IP xx.xx.10.5. Diese ist auf dem Server auch als Gateway eingerichtet

Geschrieben

Kauf Dir doch einfach einen Router für max. 100 Euro und konfiguriere ihn wie vorher beschrieben. Oder ist Dir das auch zu teuer? Wenn Du das nicht willst, musst Du Dich wohl weiter mit QSC auseinander setzen.

 

Und geholfen hat man Dir hier schon genug trotz dürftiger Infos (auf Ipconfig warten wir heute noch ;) ). Hellsehen kann hier keiner. Vor Ort wäre das was anderes. Da erkennt ein Profi sofort, wo es hakt.

Geschrieben

nat? kannst den namen oder umgekehrt die IP auflösen?

 

unterstützt der router nat, dann hau da die ip rein, da wirds übersetzt, dann kommst von aussen dran, wenn du dann noch den dns aufm server konfigurierst sodass du mit nslookup ip oder name gegenseitig auflösen kannst, dann kannst du von extern und intern auf den server, wobei extern nur mitm vpn client zu empfeheln ist, falls dein router das nicht kann einfach lassen und dem sevrer sagen er soll den dns vom router nehmen,

 

greetz freaks

 

p.s. check mal ausserdem ob die aufm gleichen subnet laufen

Geschrieben
Kauf Dir doch einfach einen Router für max. 100 Euro und konfiguriere ihn wie vorher beschrieben. Oder ist Dir das auch zu teuer? Wenn Du das nicht willst, musst Du Dich wohl weiter mit QSC auseinander setzen.

 

Und geholfen hat man Dir hier schon genug trotz dürftiger Infos (auf Ipconfig warten wir heute noch ;) ). Hellsehen kann hier keiner. Vor Ort wäre das was anderes. Da erkennt ein Profi sofort, wo es hakt.

 

Naja mal gut das ich nicht alleine etwas übersehe!!! Wie ist die Ip vom Router:D Aber ich weiß das auch die mit viel Grundlagenwissen oft nur reden... iDiddi

 

Naja macht nichts, leider hat mich keine Hilfe wirklich weiter gebracht. Konnte vielleicht auch nicht, weil QSC doch ein Fehler gemacht hat. Seit gestern abend geht es.

 

Die Überlegung einen Router dazwischen zu schalten bleibt aber im Kopf.

Geschrieben
Naja mal gut das ich nicht alleine etwas übersehe!!! Wie ist die Ip vom Router

Ich habe gar nichts übersehen. Wenn Du darauf hinaus willst:

 

QSC hat doch weitergeleitet auf unsere interne IP (du musst auch richtig lesen)

 

Vom Router:

cp364647>telnet xx.xx.10.2 3389

Trying xx.xx.10.2...

Connected to xx.xx.10.2

Exit character is '^]'

 

Es ging mir um die interne IP des QSC-Routers. Dass der eine interne IP haben muss, hast Du ja auch erst von hier erfahren :p

 

Aber ich weiß das auch die mit viel Grundlagenwissen oft nur reden... iDiddi

Meine Hilfe hast Du in Zukunft sicher ;)

 

Jetzt will ich Dir mal was sagen:

 

QSC hat zwar für Dich DAU-Kunde eine Portweiterleitung eingerichtet, aber was machst Du denn in Zukunft? Was ist, wenn Du noch eine Portweiterleitung haben willst? Wer kontrolliert die Firewall-Logs, wenn die QSC-Firewall überhaupt was blockt? Weist Du ja nicht. Kommst schließlich nicht drauf. Und..und..und

 

Also beiße lieber nicht in die Hand, die Dich (für lau mit Informationen) füttert.

 

Naja macht nichts, leider hat mich keine Hilfe wirklich weiter gebracht

Das sehe ich anders. Schon alleine deswegen:

Die Überlegung einen Router dazwischen zu schalten bleibt aber im Kopf.

 

Tu das auch bitte!

 

Konnte vielleicht auch nicht, weil QSC doch ein Fehler gemacht hat. Seit gestern abend geht es.
OK. Das ist ja auch nicht die Aufgabe von QSC, dort Portweiterleitungen einzurichten. Ich behaupte mal, dass 99 % ihrer Kunden einen eigenen Router dazwischen setzten.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...