sbs2008 10 Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Hallo Forum, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Wir sind in der Planung und möchten gerne einen Win 2008 R2 als AD-Server installieren. Ein weiterer Server soll virtuell mit Win 2008 R2 und Exchange 2010 installiert werden. Außerdem soll eine USV angeschafft werden. Jetzt bräuchte ich eure Erfahrungen wie lange könnten die Systeme brauchen um kontrolliert bei Stromausfall herunterzufahren. Der AD-Server sollte relativ schnell unten sein, denke so in 5 Minuten. Nur wie ist das mit dem Win 2008 R2 und Exchange 2010, der virtuell läuft? Könnt Ihr mir ein paar Zahlen nennen? Danke
Dukel 468 Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Teste /Messe es aus. Kann man nicht pauschal sagen.
sbs2008 10 Geschrieben 15. März 2011 Autor Melden Geschrieben 15. März 2011 Habe die Systeme noch nicht, dass würde ich sowie noch machen. Dachte Ihr könnten mir vielleicht einen ungefähren Wert nennen. Danke
Dukel 468 Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Jedes System ist anderst. Da kann man keine Zahlen nennen. Wozu brauchst du diese? Für das Sizing der USV?
sbs2008 10 Geschrieben 15. März 2011 Autor Melden Geschrieben 15. März 2011 Ja, zum sizing der USV. Und um ein paar ungefähre Zahlen (Investition) zu haben, mit den etwa zu rechnen ist.
Dukel 468 Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Du willst, wenn wir sagen die Server brauchen 5 min zum herunterfahren, keine USV kaufen, die bei den Servern genau eine laufzeit von 5 min haben bei einem Stromausfall?
sbs2008 10 Geschrieben 16. März 2011 Autor Melden Geschrieben 16. März 2011 Nein, natürlich nicht! Würde schon puffer einrechnen, ging nur um ein paar ungefähre Zeiten. Nicht mehr und nicht weniger. Damit man vielleicht einfach nur eine Größenordnung hat.
zahni 587 Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Wie immer: Es ist dringend davon abzuraten auf einem Hyper-V Server irgendeine andere Rolle als Hyper-V laufen zu lassen. Also vor allen Dingen auch keinen Domain Controller.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden