Nixbligger 10 Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Hallo, ich muss gleich dazu sagen, das ich noch nicht so viel Ahnung habe. Ich befinde mich im BERUFLICHEN Training. Dort läuft ein Windows 2008 R2 Server. Da wir immer nur 6 Monate hier im Training sind, müssen natürlich die Servergespeicherten Profile nach dieser Zeit gelöscht werden. Dies soll nach Möglichkeit von Server erledigt werden. Aber ich kann nirgends eine Doku dazu finden. Kann mir vielleicht: 1.) Jemand sagen, wie ich dies Manuell machen kann. Adminzugang vorhanden 2.) ich denke, dass es was mit einer GPO zutun hat. Aber auch da war ich bis jetzt nicht erfolgreich. Vielleicht hat da jemand einen kleinen Tipp. Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Nixbligger
Dr.Melzer 191 Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Kannst du uns bitte noch etwas mehr Informationen dazu geben.
Nixbligger 10 Geschrieben 17. März 2011 Autor Melden Geschrieben 17. März 2011 Hallo, wie schon geschrieben, hab ich ja noch nicht so viel Ahnung. Was genau an Informationen braucht Ihr denn noch ? LG Nix
Sunny61 834 Geschrieben 17. März 2011 Melden Geschrieben 17. März 2011 wie schon geschrieben, hab ich ja noch nicht so viel Ahnung. Was genau an Informationen braucht Ihr denn noch ? Welche Profile willst Du löschen? Dein eigenes oder andere Profile? Wenn es ein berufliches Training ist, weshalb kannsst Du nicht den Dozenten fragen?
Nixbligger 10 Geschrieben 17. März 2011 Autor Melden Geschrieben 17. März 2011 Hallo, in dem Beruflichen Training ist es leider so, dass der Admin genauso viel Ahnung hat wie ich. Und ich soll mich genau aus diesem Grund ja schlau machen. Jetzt lacht nicht. Ist leider so. Und ich soll die Profile von den Benutzern löschen, die nicht mehr in dem Training sind. Also meines bleibt bestehen, denn das eigene Löschen, dass würde ich noch hinbekommen. Ich habe gelesen, dass ich die Profile "übernehmen" muss. Aber das hat nicht funktioniert. Ich musste bei einem Profil, wo ich es getestet habe, alle Dateien einzeln "übernehmen". die "Rechte" wurden nicht vererbt. LG
Sunny61 834 Geschrieben 17. März 2011 Melden Geschrieben 17. März 2011 Rechtsklick auf den Ordner > Besitz übernehmen, anschließend trägst Du dich als Benutzer mit ausreichenden Rechten ein und vererbst nach unten durch. Jetzt löschen. BTW: Gibts keine höhere Instanz bei dem beruflichen Training? Das sieht mir schon sehr nach Bastelei aus.
Nixbligger 10 Geschrieben 17. März 2011 Autor Melden Geschrieben 17. März 2011 @Sunny: es gibt da nur noch die Rentenversicherung. Aber es ist einfach die Vorstufe zu meiner Umschulung. Ich muss die Zeit da "absitzen". Gibt es für sowas nicht eine GPO, damit das automatisch geht ? LG
Sunny61 834 Geschrieben 17. März 2011 Melden Geschrieben 17. März 2011 Gibt es für sowas nicht eine GPO, damit das automatisch geht ? Für zukünftige Profile gibt es eine solche Einstellung, für bestehende nicht. wird hier in diesem Artikel erklärt: Windows Server 2003 prüft vorerstellten servergespeicherte Profilordner, wenn Sie ein servergespeichertes Benutzerprofil vornehmen EDIT: Die beiden Einstellungen sind es: http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/server-gespeicherte-profile-funktionieren-2-165812.html#post1021414
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden