fusi666 10 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Meine Umgebung ist ein Server 2003 SP2 32Bit der auch gleichzeitig der DC ist. Wenn sich ein user nun an unsere Domain mit seinem Profil einloggt wird automatisch das Laufwerk X über seine Profileinstellungen als sein Mitarbeiterlaufwerk mitgemappt. Jedoch kommt es in letzter Zeit immer häufiger vor das jenes Laufwerk zwar im Explorer angezeigt wird aber der Zugriff darauf verweigert wird. (Zugriff wurde verweigert). Ich kann dann das Laufwerk nur noch trennen und neu verbinden lassen. Ich habe bereits einige Sachen versucht, jedoch ohne Erfolg. Habe die lokalen Sicherheitseinstellungen geprüft, den IRPStackSize auf 50 erhöht, Berechtigungen neu gesetzt, und und und. Natürlich kann ich das Laufwerk auch über ein Autostartskript verbinden lassen, was aber nicht der Sinn sein sollte. Kann es sein das der Fehler nicht bei den Clients sondern am Server direkt liegt?
iDiddi 27 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Hallo fusi666, was ist das denn für ein Client-OS? Kommt das Netzlaufwerk vielleicht einem physikalischem (USB) Laufwerk in die Quere? Kannst Du denn über's Netz auf die Freigabe zugreifen (\\SERVER\Freigabe)?
Sunny61 833 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Setz beiden Einstellungen aus der GPO-FAQ No. 36 in eine eigene GPO in der Domain: FAQ-GPO Die neue GPO verlinkst Du dann auf die komplette Domain. Clients zweimal neu starten, gehts jetzt?
fusi666 10 Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 Hallo fusi666, was ist das denn für ein Client-OS? Kommt das Netzlaufwerk vielleicht einem physikalischem (USB) Laufwerk in die Quere? Kannst Du denn über's Netz auf die Freigabe zugreifen (\\SERVER\Freigabe)? Es sind alles XP SP2/SP3. Nein USB Geräten kommt die Freigabe nicht in die Quere. Ja die Netzwerkauflösung funktioniert tadellos
iDiddi 27 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Würde den Tipp von Sunny61 auf jeden Fall trotzdem umsetzen. Was sagen denn die Logs (Server und Client)?
fusi666 10 Geschrieben 10. März 2011 Autor Melden Geschrieben 10. März 2011 @Sunny61 werde die GPO jetzt anwenden und Bericht meinen hoffentlichen Erfolg. Danke schon jetzt für eure Mühe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden