David 10 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Hallo ich wollte von einem SBS 2003 die User / Computer in eine neue Domäne migrieren mit ADMT. Als ich gerade versucht habe eine Vertrauenstellungen einzurichten schlägt dieses Fehler... Habe nun auch geleseb das dieses bei einem SBS gar nicht geht :( , so gibt es einen anderen Weg die User und Computer zu megrieren, eine Exchange Cross Forest geht dann ja wohl auch nicht :cry: Gruß David Zitieren
Dukel 465 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Wieso willst du einen neue Domäne erstellen? Zitieren
David 10 Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 Der Server ist total am Ende und alles ist am A..., daher wurde einen neue Domäne aufgesetzt Zitieren
Dukel 465 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Wieso dann eine neue Domäne? Wenn der Server total am Ende ist muss doch keine neue Domäne her. Zitieren
David 10 Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 Gute frage.. fakt ist nun das die neue Domäne steht, und ich gerne die Computer / Benutzer mit ADMT migrieren möchte Zitieren
Dukel 465 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Das ist ja kein Grund die Domäne auszulösen und den Server in die Vorhande Domäne zu nehmen und die FSMO Rollen zu verschieben. Zitieren
David 10 Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 das mag schon sein, jetzt kann ich aber nicht mehr zurück...Gibt es nun einen Weg? Zitieren
Dukel 465 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Doch. Die neue Domäne auflösen und den neuen Server in die alte Domäne als weiterer DC aufnehmen. Zitieren
David 10 Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 Habe die User auf die neue Domäne verschieben können.. Runas /Netonly /user:SourceDomainName\Administrator "Mmc \"%ProgramFiles%\Active Directory Migration Tool\Migrator.msc\"" :) Jetzt gibts es leider noch ein Problem, die Computer migration läuft nicht bzw. der Agent startet nicht. Gibts hierzu vielleicht einen Tipp? Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Off-Topic:Warum wollen eigentlich immer alle alles auf die harte Tour durchziehen? :rolleyes: Steht denn was in den Logfiles bzgl. des Agents?ByeNorbert Zitieren
David 10 Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 Ja das Problem ist das ich kein Recht habe... Ich starte ADMT auf dem SBS mit dem Befehl siehe oben.. User migration -> kein Problem.. Nur die Computer wollen nicht. der Agent wird auf dem Clinet installiert, das sehe im im Ereigniss Protokoll des Client, nur der Agent starte nicht. Laut Evnetid.net hat der User dazu keinen Rechte! Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Naja, dann gib ihm halt die Rechte. ;) Über wie viele Clients reden wir eigentlich? Soweit ich weiß, muß der Agent Rechte in der Zieldomain haben, versuchs doch mal andersherum. ;) Bye Norbert Zitieren
David 10 Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 ja das habe ich auch schon gemacht... genau der gleiche Fehler! Wie kann ich Ihm die Rechte geben wenn ich keinen Vertrauensstellung habe? Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 In welcher Domain führst du admt aus? Source oder target domain? Lauten die Adminkennworte gleich? Irgendwo bei MS gibts für SBS admt Migrationen ein Whitepaper. Bye Norbert Zitieren
David 10 Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 Ich habe es schon auf Source und Target gestartet, das Whitepaper habe ich schon vor mir, da steht nur drin On the destination server, in the Active Directory Migration Tool, on the Action menu, click Computer Migration Wizard.... Wenn ich das tue. kommt aber die meldung das ich keinen Rechte in der Source Domäne habe, was ja auch klar ist! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.