sedi 10 Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 (bearbeitet) hallo zusammen ich habe neu ein netzwerk übernommen. darin steht im dmz ein tmg-server. der zugriff nach intern auf exchange-server über port 110,25,143 usw. funktioniert. diese rules wurden über firewall policy und den entsprechenden assistenten erstellt. ich sollte nun weitere ports weiterleiten. ich mach das auch über die firewall policy dann auf access rules, wähle entsprechende ports. die ports leite ich dann von der externen netzwerwerkkarte auf die interne ins lan. im log steht dann diese meldung: Denied Connection BIS-WWW1-CH 2/24/2011 12:39:08 PM Log type: Firewall service Status: The policy rules do not allow the user request. Rule: Default rule Source: External (192.168.150.3:49695) Destination: Local Host (192.168.150.2:80) Protocol: HTTP Additional information ich schaffe es einfach nicht durch den tmg zu kommen. weiss jemand rat? besten dank für eure hilfe sedi bearbeitet 24. Februar 2011 von sedi
NorbertFe 2.296 Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Kannst du mal genau erklären, wie die IP KOnfig von dem Netz ist? Welche IP ist intern und extern? IPConfig /all vom TMG wäre gut. Was für weitere Ports sollst du denn weiterleiten? Funktionieren die Exchangeveröffentlichungen denn? Port 110 und 143 sind übrigens Klartext Protokolle, bei denen du dein Kennwort über die Leitung bläst. Willst du das wirklich? Ich würde eher IMAP4s und POP3s bzw. Outlook Anywhere empfehlen. ;) Bye Norbert
sedi 10 Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2011 hallo norbert, extern: ip 192.168.150.2 sn: 255.255.255.0 gw: 192.168.150.1 intern ip 192.168.160.5 sn: 255.255.255.0 gw: kein gateway weiss ich, aber mein kunde will das im moment so :confused: ich muss den port 587 weiterleiten. danke sedi
NorbertFe 2.296 Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 587 ist Client SMTP auf dem Exchange. Also einfach den Exchangeveröffentlichungswizard benutzen. ;) Zur Not hinterher Port 25 gegen 587 in der neuen Regel austauschen. Bye Norbert
sedi 10 Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2011 das ist zur not eine lösung. aber ich werde wohl früher oder später wieder vor der aufgabe stehen, einen port zu öffnen. ich denke das sollte doch gehen, was ich da konfiguriere. meines wissens ist tmg doch auch nur eine teure firewall :p
NorbertFe 2.296 Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Da ich nicht weiß, was du konfigurierst, gehe ich davon aus, dass das Problem nicht die teure Firewall ist, sondern vorm Server hockt. Abgesehen davon wäre es nett, wenn du Groß- Kleinschreibung berücksichtigen würdest. Bye Norbert
sedi 10 Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Okay! Ich habe konfiguriert: Allow, Port 587 From Netzwerk External to ExchangeSRV. ExchangSRV ist ein NetworkObject mit der internen IP-Adresse des Exchange Servers. Hoffe, die Infos helfen weiter Danke
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 @sedi: Bitte benutze doch auch Großbuchstaben in deinen Beiträgen. Je besser deine Beiträge zu lesen sind um so besser können wir dir helfen.
NorbertFe 2.296 Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Okay!Ich habe konfiguriert: Allow, Port 587 From Netzwerk External to ExchangeSRV. ExchangSRV ist ein NetworkObject mit der internen IP-Adresse des Exchange Servers. Hoffe, die Infos helfen weiter Danke Du darfst keine Firewallregel benutzen, sondern du mußt eine Serververöffentlichung eines Nicht-Webserverprotokolls nehmen. Bye Norbert
sedi 10 Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Klasse Norbert!! Es funktioniert :D Tausend Dank für Deine Hilfe!!! Sedi
NorbertFe 2.296 Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 So einfach kanns sein, wenn man ne teure Firewall hat, oder? ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden