David 10 Geschrieben 19. Februar 2011 Melden Geschrieben 19. Februar 2011 Hallo ich habe eine kleine frage, ich möchte gerne die DB offline Def. leider habe ich auf dem Laufwerk nur noch 20 GB frei. Kann ich jetzt den Pfad der temp db auf ein anderes laufwerk legen, oder muss ich die db wegkopieren und auf einem größern Laufwerk die Def. durchführen? Gruß David
dmetzger 10 Geschrieben 19. Februar 2011 Melden Geschrieben 19. Februar 2011 leider habe ich auf dem Laufwerk nur noch 20 GB frei. Und ebenfalls leider hast Du zu erwähnen vergessen, wie gross Deine Datenbank ist.
GuentherH 61 Geschrieben 19. Februar 2011 Melden Geschrieben 19. Februar 2011 Hallo. ich möchte gerne die DB offline Def Warum? Gibt es dafür einen triftigen Grund, oder spricht einer der hier genannten Gründe dafür - Defragmentierungsmodus "Eseutil /D" Kann ich jetzt den Pfad der temp db auf ein anderes laufwerk legen Ja, schau dir die Optionen von eseutil an - Ausführen von ?Eseutil /D? (Defragmentierung) Und wenn Defrag wirklich nötig ist, dann solltest du die das auch noch durchlesen - Vorbereitungen zur Offline Defragmentierung einer Exchange (2000, 2003) Datenbank | Blog SBSPraxis.de LG Günther LG Günther
RobertWi 81 Geschrieben 19. Februar 2011 Melden Geschrieben 19. Februar 2011 Kann ich jetzt den Pfad der temp db auf ein anderes laufwerk legen Du kannst ESEUTIL mit einem passenden Schalter (IMHO /t) dem Pfad für die Temp-Datei angeben.
Christoph82 10 Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Hierzu habe ich eine Frage. Wenn mir Online Defrag immer Mailboxes processed: 0 Messages moved: 0 Size of moved messages: 0.00 KB Deleted messages: 0 Size of deleted messages: 0.00 KB Anzeigt. Bringt es dann etwas ein Offlindefrag zu machen? Da ich denke dass doch immer noch viele Leichen herumschwimmen und mir so serh viel speicher gestohlen wird? Bin echt am verzweifeln da ich leider Gottes meine Platte etwas zu wenig gross dimensioniert habe.
RobertWi 81 Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Moin, um die Größe des White-Space zu ermitteln, musst Du nach Event 1221 schauen. Siehe auch hier: MSXFAQ.DE - Exchange Datenbank defragmentieren
GuentherH 61 Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Hallo. Da ich denke dass doch immer noch viele Leichen herumschwimmen und mir so serh viel speicher gestohlen wird? Wieso glaubst du das? Wenn nach einer Onlinedefragmentierung Platz frei gemacht wurde, dann wird dieser eben wieder mit neuen Daten aufgefüllt. Die physische Datenbankgröße wird bei der Onlinedefragmentierung zwar nicht kleiner, aber warum auch, wenn der leere Platz sowieso wieder aufgefüllt wird. Eine Offlinedefragmentierung bringt dann höchstens etwas, wenn z.B. viele Postfächer auf einmal gelöscht wurden usw. Bin echt am verzweifeln da ich leider Gottes meine Platte etwas zu wenig gross dimensioniert habe. Du meinst wohl zu klein, oder? LG Günther
Christoph82 10 Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 ah gneau online schaufelt ja nur frei und macht ned wirklich wieder plattenplatz! Das hatte ich vergessen. Danke und na klar Günther zu klein ;) Es geht nur darum hab ne edb von 37, ne stm von 17 und ne nicht allzugrosse platte. Sprich wenn ich nun einige logs drinnen habe kann es mit dem plattenplatz schon recht knap werden, war sogar schonmal der fall das mir der IS daher stehen blieb :( lg
GuentherH 61 Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Hallo. Sprich wenn ich nun einige logs drinnen habe kann es mit dem plattenplatz schon recht knap werden Wie schon geschrieben - andere Festplatte, Transaktionslogs oder Datenbank auf andere Partition verschieben usw. Das Problem mit der zu kleinen Festplatte behebst du mit der Offlinedefragmentierung auch nur temporär, nach kurzer Zeit wird der Platz wieder angefüllt sein. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden