SilentNutcrack 10 Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Hallo Leute, wollte mal nachfragen, ob jemand von euch eine gute Idee hat. Mein Problem ist, dass unser Netzwerk im Chaos versinkt. Wir haben ein /24 Netz ohne DHCP Server und ohne feste Struktur. Server, Clients, Switches, etc. sind über de kompletten IP-Raum verteilt. Das möchte ich ändern. Ich möchte, dass zukünftig alle IPs von einem DHCP Server vergeben werden. Das Problem dabei ist, dass ich es wohl nicht hinkriege das überall gleichzeitig umzusetzen und der Prozess am besten nach und nach passiert. Das Endergebnis sollte ein sauberes Netz sein, in dem bereiche für Server, Clients, Entwicklung, etc. definiert sind. Technisch ist mir klar, wie ein DHCP funktioniert und wie ich ihn einrichten muss. Ich könnte aber ein paar Ideen gebrauchen, wie ich das am besten organisieren kann. Wäre toll, wenn ihr mir schreibt, was ihr zu dem Thema denkt und ob ihr vllt. Ähnliches schonmal gemacht habt. LG M.H.
zahni 587 Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Z.B. könnest Du den DHCP-Server aufsetzen und für alle derzeit fest vergebenen Adressen eine Reservierung einstellen. Wenn Du dann nach und nach auf DHCP umstellst, bekommen die Geräte ihre alte Adresse per DHCP.
Dukel 468 Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Andere Idee: Ein (oder mehrere) neues Subnetz, welches per DHCP versorgt wird erstellen, mit dem vorhanden per Router verbinden und dann jedes Gerät nach und nach umstellen. Da kann man die Bereiche, die du haben willst, gleich in Subnetze aufteilen.
Klo-X-ter 10 Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Falls Du keinen neuen Adressbereich wählen willst, gehe wie folgt vor. Scanne Dein Netz und mach Dir eine Liste, wieviele Server, Switche, Drucker, PCs etc. du hast (incl. MAC-Adressen). z.B. AngryIPScan Definiere für dein /24-Netz nach folgendem Muster. Denke daran auch Reserven für zukünftige Geräte zu lassen. 192.168.0.1 - 192.168.0.20 --> Switche, Router, Modems etc. (statische IP's, unbedingt!!!) 192.168.0.21 - 192.168.0.50 --> Server (statische IP's, unbedingt!!!) 192.168.0.51 - 192.168.0.200 --> PC's und Notebooks (DHCP-Clients) 192.168.0.201 - 192.168.0.254 --> Drucker (DHCP mit Reservierung) Wenn Du mit Ausschlüssen im DHCP Bereich arbeitest, kannst Du relativ gut Schrit für Schritt umstellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden