Jump to content

Partitionen größer als 2TB?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

ich habe hier ein Fujitsu-Siemens NAS stehen (NX40 mit angehängter SX40). In jedem Shelf sind 6x750GB SATA drinnen. Darauf sollen die Backups gespeichert werden.

 

Mein Problem ist nun, dass ich, wenn ich auf meinem RAID5 mit ~3,5TB meine 80GB Systempartition erstelle, ich sofort ein Volume mit knapp 2TB und eine mit dem restlichen Speicher stehen habe:

 

disk_man_dump.png

 

(Die 100MB Partition auf dem zweiten RAID war nur ein Versehen, sobald ich eine Lösung habe für mein Problem werde ich den nackten Server nochmal neu installieren.)

 

Mir ist der Unerschied bzw. die Limitationen zwischen MBR/GPT klar, allerdings nicht, wie mich das zum Ziel führt? Beim Setup sehe ich keine Möglichkeit, anstelle von MBR GPT zu wählen.

 

Hat vielleicht jemand einen TIP? Mein googeln führt mich eigentlich nur auf Postings bez. dem Serverbackup und dem 2TB VHD-Limit...

 

LG und Danke

Johannes

Geschrieben

Ach, ich bin ja auch so ein Esel ;-)

 

Habe im RAID-Controller BIOS EINE große virtuelle Disk erstellt, von der ich dann beim Windows-Setup 80GB abgezwackt habe. Danach ists natürlich Essig mit GPT...

 

Also, sollte jemand auch mal vor dem Problem stehen:

Einfach eine kleine Virtuelle Disk erstellen mit z.b.: 80GB, und eine zweite mit dem Rest.

 

LG

Johannes

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...