svenmiller 10 Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 (bearbeitet) Hallo, ich habe bei uns uns der Firma ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß: Windows 2003 Server / Standort 1 Windows XP (3x) Standort 2 Die Clients verbinden sich via Netzlaufwerk auf den Server (normale Datenfreigabe) Beide Standorte sind mit einer Fritzbox 7270 dauerhaft verbunden Wenn XP PC 1 Word, Exel,… etc auf Server Speichert dann kann XP PC 2+3 nicht das Dokument verändern, Schreibschutz ist aber bei Office 2007 deaktiviert! Das gleiche Passiert bei AutoCad, normaler weise kann man über ein Netzlaufwerk die Daten / Projekte Sharen,…. Es liegt also nicht nur an Office Dokumenten. Unter den Rechten sind alle mit Adminrechten sogar eingetragen ! Hat einer eine Idee ? Ich versuche nun schon seit 3 Wochen den Fehler zu finden…. Danke und Gruß bearbeitet 10. Februar 2011 von svenmiller
Sunny61 833 Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Welche Sicherheitssoftware ist auf den Clients und auf dem Server installiert? Und was meinst Du mit den Adminrechten eingetragen? Im Grundbuch oder auf dem Standesamt?
svenmiller 10 Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo, Sicherheitssoftware ist keine Installiert. Die Angelegten Benutzer haben Adminrechte,das meine ich. Gruß
iDiddi 27 Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Sprechen wir hier von Domänenbenutzern + Domänen-Clients? Welche Freigabeberechtigungen hast Du denn genau vergeben? Und welche Sicherheitsberechtigungen (NTFS)? Liegen die Dateien in Unterordnern der Freigabe? Falls ja, wie sind da die NTFS-Berechtigungen? Und natürlich die Berechtigungen der Dateien selbst. Ist der Haken bei "Schreibgeschützt" drin? Verstehe ich Dich richtig, dass PC1 die Daten sehr wohl noch ändern kann?
iDiddi 27 Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Unter den Rechten sind alle mit Adminrechten sogar eingetragen ! Das nützt Dir auch nichts, wenn Du in den Freigabeberechtigungen nicht auch das Recht "Ändern" vergibst.
Sunny61 833 Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Sicherheitssoftware ist keine Installiert. Du hast sicher keinen AV-Scanner auf Server oder Clients installiert? Die Angelegten Benutzer haben Adminrechte,das meine ich. Weshalb haben die Adminrechte?
svenmiller 10 Geschrieben 11. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Hallo, nein ich habe kein AV o.ä installiert. Admin-Rechte habe ich zum Test vergeben ! Es handelt sich um keine AD ! Freigabe mit den jeweiligen Benutzern und Allen Rechten (auch ändern) Ich habe jetzt mal die Freigabe gelöscht und neu Erstellt... Da nach funktionierte es ! :confused: Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden