scorpi71 10 Geschrieben 7. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2011 ok, durchgelesen und einiges bekannt vorgekommen (Server 2003 mal bei der GF gemacht) lässt sich hoffentlich auf Server 2008 ummünzen. Nun ist immer noch die Frage, welche Vorraussetzungen sollten die Router haben? Vielleicht ist ja auch am kommenden Wochenende jemand zufällig in Garching bei München und hilft mir für nen Kaffee und ne Bockwurst ;-)
Sunny61 833 Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 ok, durchgelesen und einiges bekannt vorgekommen (Server 2003 mal bei der GF gemacht) lässt sich hoffentlich auf Server 2008 ummünzen. Bestimmt. ;) Nun ist immer noch die Frage, welche Vorraussetzungen sollten die Router haben? Steht doch alles in dem Artikel. Vielleicht ist ja auch am kommenden Wochenende jemand zufällig in Garching bei München und hilft mir für nen Kaffee und ne Bockwurst ;-) Das schaffst Du auch ganz allein, glaubs mir.
scorpi71 10 Geschrieben 7. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2011 na da bin ich mal gespannt ob ich das hin bekomme, was sagen die anderen zu dieser Lösung?
scorpi71 10 Geschrieben 8. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2011 @Sunny61 müssen die Portweiterleitungen auf beiden Routern eingetragen werden, oder nur auf dem Client der sich einwählen will? Bin schon richtig gespannt wie das mit den Richtlinien wird, heute soll Telekom den Anschluß machen, danach muss der Server her geholt werden. schönen Tag allen
Sunny61 833 Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 müssen die Portweiterleitungen auf beiden Routern eingetragen werden, oder nur auf dem Client der sich einwählen will? Auf dem eingehenden Router mußt Du weiterleiten auf den Server. Auf dem einwählenden Client mußt du natürlich nichts weiterleiten. Du mußt dich unbedingt mit Grundlagen beschäftigen. Bin schon richtig gespannt wie das mit den Richtlinien wird, heute soll Telekom den Anschluß machen, danach muss der Server her geholt werden. Wie bitte? Welcher Server wird von wo nach wo geholt?
scorpi71 10 Geschrieben 8. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2011 der 2008 er Server kommt vom Chef hierher ins Büro, deshalb brauch ich ja den ganzen Mist. auf dem Läuft unter anderem der Domaincontroller und wenn ich dich richtig verstanden habe muss ich auf dem dann die Zertifizierungstelle einrichten und die OU VPNuser etc. erstellen. Dann also auf dem Router im büro die Portweiterleitung auf die IP des Servers machen?
Sunny61 833 Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 auf dem Läuft unter anderem der Domaincontroller und wenn ich dich richtig verstanden habe muss ich auf dem dann die Zertifizierungstelle einrichten und die OU VPNuser etc. erstellen. Dann also auf dem Router im büro die Portweiterleitung auf die IP des Servers machen? Jepp, steht aber alles so im Artikel. Wann machst Du die ersten Schulungen um Grundlagenwissen zu bekommen?
scorpi71 10 Geschrieben 8. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2011 hab mal der MCP für Windows 7 gemacht und Server 2003 die ersten 2 Prüfungen, dann leider Krankenhaus und nun keine Zeit mehr, hab mir aber die 4 Bücher für Server 2008m besorgt. geht vieles verschüttet wenn man es nicht ständig anwendet So VDSL läuft nun schonmal, mal sehen wenn der Server geholt wird.
Schaetzer 10 Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Eine Alternative wäre sonst auch noch Windows 7 in Verbindung mit DirectAccess. *wegduck*
scorpi71 10 Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Der Client hat aber XP und umgewöhnen ist bei Chef sehr schwer. OK, dann werde ich das mit den Zertifikaten umsetzen.
Sunny61 833 Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Der Client hat aber XP und umgewöhnen ist bei Chef sehr schwer. Ach was, die gewöhnen sich schneller an das neue als man glaubt. Und DirectAccess hat was: Howto: Einrichtung von DirectAccess Technikblog OK, dann werde ich das mit den Zertifikaten umsetzen. Jepp, mach das.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden