Jump to content

Exchange 2010 -> Faxmaker 2011


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe den neuen Faxmaker 2011 auf einen Exchange 2010 installiert und habe nun das Problem, dass ich keine Faxe versenden kann.

Faxempfang funktioniert ohne Probleme.

 

Habe nun alles nach GFI-Anleitung installiert, d.h. auch zwei Sende-Connectoren angelegt.

1. FaxMaker SMTP Connector

-> Adressraum SMTP: faxmaker.com und smsmaker.com

-> Smarthost: IP vom GFIServer (in meinem Fall = Exchange-Server)

 

2. FaxMaker Connectors

-> Adressraum FAX: * und SMS: *

-> Smarthost: IP vom GFIServer (in meinem Fall = Exchange-Server)

 

 

Empfangsconnector (wurde bei der Installation automatisch angelegt):

 

GFIFaxmaker

-> Netzwerk (lokal: Alle verfügbaren Port 25; Remote: IP vom GFIServer (in meinem Fall = Exchange-Server))

-> Auth: Extern gesichert

-> Berechtigung: Exchange-Server

 

 

Wenn ich nun ein Fax aus Outlook sende (egal ob mit [fax:FaxNr.] oder FaxNr@faxmaker.com) sehe ich in der Warteschlange: " Es wurde eine loakle Schleife erkannt" und als Fehlermeldung in Outlook "#530 5.7.1 Client was not authenticated ##"

 

Wenn ich aber im Faxmaker unter Email2FaxGatewax eine Testmail nach intern oder extern schicke funktioniert es :confused:

 

Jetzt Frage ich mich "Wo ist diese Schleife?" bzw. "Wo habe da einen Fehler gemacht?"

 

Wahrscheinlich sehe ich vor lauter Wald die Bäume nicht mehr. Hat jemand einen Tipp für mich?

 

Gruß

twiki

Geschrieben

Hi,

 

habe den Empfangsconnector neu gemacht und die Fehlermeldung

"#530 5.7.1 Client was not authenticated ##"

ist weg.

 

Bekomme aber nun:

faxmaker.com #554 5.4.6 Hop count exceeded - possible mail loop ##

 

Klar, die Meldung sagt das ich eine Schleife habe (was ja auch die Warteschlange meldet), aber wo :confused:

 

Habe eigentlich nur drei Sendeconnectoren (2 die ich nach GFI-Anleitung anlegen muste -> siehe ersten Eintrag) und den "Standard" damit ich überhaupt versenden kann.

Dieser Standard hat als RelayServer t-com und als Adressraum SMTP: *

 

liegt da evtl. der Hund begraben?

 

Gruß

twiki

Geschrieben

dein Problem wird sein dass der GFI auf der gleichen Maschine wie der Exchange läuft. So wie du die Sendeconnectoren erstellt hast stellt der Exchange sich ja diese Mails selber zu, was dann eben die Schleife ist.

Wenn ich das richtig sehe hast du sowohl im Faxmaker eingestellt dass er auf Port 25 lauscht, und der Exchange tut dies ja standardmässig ebenso, das kann dann natürlich nicht funktionieren.

Du müsstest versuchen den GFI Server auf einen anderen Port zu legen, zb 2225, und dann die Sendeconnectoren im Exchange entsprechend anpassen (wobei ich hier nicht weiß ob der Exchange das kann). Versuchen würd ichs mal in der Form "ExchangeIP:GFI-Port"

 

Gruss

Christian

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
dein Problem wird sein dass der GFI auf der gleichen Maschine wie der Exchange läuft. So wie du die Sendeconnectoren erstellt hast stellt der Exchange sich ja diese Mails selber zu, was dann eben die Schleife ist.

 

Hallo,

Leider habe ich das gleiche Problem, nur das der GFI Faxmaker nicht auf dem Exchange Server installiert ist, sondern auf einen anderen Server.

Gibt es hier vielleicht schon eine Lösung???

Geschrieben

Mein Tipp meldet euch beim Support von GFI dies sind super! Problem und Umgebung beschreiben! Es gibt einen Dienst unter GFI der ist standardmässig auf "manuell" eingestellt laufen alle Dienste?

 

Grz

bcc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...