Superstruppi 13 Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Hallo, vielleicht eine dumme Frage, aber ich komm leider nicht auf die Antwort. Die von mir gefundenen Infos im Internet beschreiben immer was anderes. Bitte um kurze Hilfe von euch! Wenn ich eine LUN auf zwei ESXi Server verteile, kann ich dann diesen Data-Store für dieselbe LUN auf beiden verwenden, als wäre es der einzige. Also einfach VM-Gäste drauf speichern? Bei NTFS geht das ja nur über CSV... Besten Dank u. lG, Mario.
il_principe 11 Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 hi, wo liegt denn diese LUN bzw. wie greifen die ESX Server darauf zu? (ISCSI, FC, NFS,...) lg il_prinicpe
Superstruppi 13 Geschrieben 18. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Das müsste eigentlich egal sein, die LUN wird von beiden Server erreicht. Der Zugriff erfolgt über direct-SAS. Danke, Mario.
zahni 587 Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Wenn die Hardware eine Shared-LUN bereistellt und die von ESX supported wird, geht das. VMWare hat dafür einen Locking-Mechanismus entwickelt, der verhindert, das 2 Hosts die gleiche VM starten können. -Zahni
AmericanJesus 10 Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Das funktioniert! Nur nicht mit dem zweiten Host die LUN nochmals formatieren ... Achtung :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden