MikeMatrix 10 Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Hallo Community! Wie partitioniert man mit grosser HDD (ab 300 - 500+ GB) unter XP (& Win7) richtig? Mein Vorschlag: C: = System (incl. pagefile.sys/Auslagerungsdatei) 20% D: = Programme 40% E: = Daten 40% Natürlich immer genug Platz auf den einzelnen Partitionen für's defrag (min. 15%) usw. lassen/einberechnen ... Oder doch eine Partition zusätzlich für die Auslagerungsdatei, wie manchmal empfohlen? Oder ganz anders? :confused: Danke & Gruss, mm #
Dukel 468 Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Das ist geschmackssache. Manche sagen Daten und System trenne, manche zusammen auf eine HDD. Programme würde ich nicht extra auslagern, da kann man sich zu tode auslagern (Verschiedene Programme, Spiele, ...). Auslagerungsdatei bringt vorallem etwas, wenn das auf einer extra Platte ist. Bei Partitionen auf der gleichen Disk ist es relativ unerheblich.
VolkerE 10 Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Hallo, wie Dukel schon schrieb. Absolute Geschmacksachssache. Ich selbst partitioniere am Client eigentlich nicht nicht mehr. Wofür auch? Ein Kollege macht immer so 100-200 GB für Windows+Programme und D:\ für Daten. Ein Ordner "Daten" und da kommt alles rein. Backup auf externe Platte und gut ist es.
Dukel 468 Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Es kommt auch darauf an was für Daten man hat. Bei einem NB, mit dem man unterwegs ist ist es sinnvoll eine Datenpartition wegen Recovery Zwecke zu haben, da nicht alle Daten immer auf dem Server liegen im gegensatz zu einem Office PC, bei dem die Daten schneller auf den Server kopiert werden.
VolkerE 10 Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Welche Vorteile bringt eine extra Partition bei Recovery fällen? Oder meinst du, wenn das OS kaputt geht, dann kann man ein Image schnell auf die OS Partition bringen und braucht sich um die Daten keine großen gedanken machen? Das würde mir noch ein wenig einleuchten. Trotzdem: Backup immer auf externe Platte oder mit Software zum Beispiel übers Internet auf einen zentralen Backup Server. Rechner mit einer Partition.
MikeMatrix 10 Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Happy new year Community! ...Oder meinst du, wenn das OS kaputt geht, dann kann man ein Image schnell auf die OS Partition bringen und braucht sich um die Daten keine großen gedanken machen? Das würde mir noch ein wenig einleuchten. Ja, so ist es angedacht. ...Auslagerungsdatei bringt vorallem etwas, wenn das auf einer extra Platte ist. Bei Partitionen auf der gleichen Disk ist es relativ unerheblich. Und was bringt es wenn das pagefile.sys auf einer anderen HDD ist? Habe meinen neuen Rechner mit einer IDE-HDD ausgestattet. Es kommt noch eine grosse SATA-HDD dazu, die Daten & Backup beinhalten soll. (BTW: Weche BackUp Software empfehlt ihr?) Auf die SATA dann die Auslagerungsdatei? fragt, mm #
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Und was bringt es wenn das pagefile.sys auf einer anderen HDD ist? Dann ist es normalerweise schneller. ;) Auf die SATA dann die Auslagerungsdatei? Wenn sonst nix drauf kommt. Ansonsten isses ziemlich Latte. ;) Bye Norbert
Dukel 468 Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Man bekommt man IDE Platten zu neuen Rechnern?
MikeMatrix 10 Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Dann ist es normalerweise schneller. ;) Wenn sonst nix drauf kommt. Ansonsten isses ziemlich Latte. ;) Bye Norbert Schneller, weil? System & pagefile sich gegenseitig ausbremsen? Auf die 1 TB SATA-HDD (IDE System HDD hat "nur" 250 GB) kommen alle Daten & das BackUp und evtl. 4 GB pagefile ... Gruss, mm #
MikeMatrix 10 Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Man bekommt man IDE Platten zu neuen Rechnern? Ja, wenn der neue Rechner gebraucht ist :D #
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden