Jump to content

Software per GPO verteilen - komplette Zeile


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

ich muss über die Gruppenrichtlinien eine Software verteilen, gleichzeitig aber Befehlszeilenschalter mit übergeben. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das mache?

Wenn ich in der Verwaltung eine Software einbinde, dann kann ich dort ja nur ein msi-Paket benennen, aber leider nicht in dem Stil:

 

"msiexec /i dialitv4.msi CONFIGFILES=\\server\freigabe /q"

 

Weiss jemand einen Rat?

Gruß

Thomas

Geschrieben
Also das mit dem Computerstartupscript macht er einfach nicht. Da passiert einfach gar nichts :(

 

Aha. Fehlermeldungen? Was genau hast du wie konfiguriert? "Funktioniert nicht" ist keine Fehlerbeschreibung.

 

Und wie kann ich aus einem MSI ein MSI bauen, das habe ich jetzt nicht versucht...

 

Mit einem msi Editor. Aber wenn du schon am Computerstartupskript scheiterst... ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Also das mit dem Computerstartupscript macht er einfach nicht. Da passiert einfach gar nichts :(

 

Hmm, sind die Fehlermeldungen aus dem Ereignisprotokoll geheim? Wie genau sieht das Computerstartupscript aus? Hast Du es auch auf Computerkonten verlinkt?

 

Und wie kann ich aus einem MSI ein MSI bauen, das habe ich jetzt nicht versucht...

 

Ist in dem Artikel eigentlich ganz gut beschrieben.

Geschrieben

Hallo,

Also folgender Fehler war in dem Computerstartscript drin:

 

"msiexec /i "\\pfad_zum_msi\dialitv4.msi" CONFIGFILES=\\server\freigabe /q"

 

Dann hat auch die Installation einwandfrei geklappt.

Warum das bei der Installation über die GPO nicht funktioniert hat habe ich nicht weiter analysiert.

 

Was komisch war, dass es nicht funktioniert hat, wenn ich in das gleiche Startscript einen Befehl reingeschrieben habe:

 

"xcopy "\\pfad\firststart.ini" "%ProgramFiles(x86)%\CTI\DIALit-Client\firststart.ini" /y"

 

Es funktioniert übrigens auch nicht, wenn ich statt der Variable den kompletten Pfad (also c:\Program Files (x86)) eingebe.

 

Kann mir jemand sagen, was und ob ich da einen Denkfehler drin habe?

 

Das msi-erstellen bzw. ändern habe ich jetzt auch nicht mehr getestet, weil es ja mit dem Computerstartscript funktioniert und weil ich ja nicht dem msi den Befehl mitgeben muss sondern die Befehlszeilenschalter sind ja für das msiexec gedacht.

 

Danke für Eure Hilfe!

Thomas

Geschrieben

Was komisch war, dass es nicht funktioniert hat, wenn ich in das gleiche Startscript einen Befehl reingeschrieben habe:

 

"xcopy "\\pfad\firststart.ini" "%ProgramFiles(x86)%\CTI\DIALit-Client\firststart.ini" /y"

 

Es funktioniert übrigens auch nicht, wenn ich statt der Variable den kompletten Pfad (also c:\Program Files (x86)) eingebe.

 

Nicht funktioniert deutet zu 99,9% auf einen Fehler 60cm vor dem Bildschirm hin. ;) Die Fehlermeldung im Ereignisprotokoll hilft meistens weiter. Welche NTFS-Berechtigungen liegen auf der Quelle? Sind die Auth. Benutzer dort eingetragen? Kannst Du die o.g. Zeile als Admin ausführen? Lass das erste und letzte Anführungszeichen weg, gehts dann?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...