lordfritte 10 Geschrieben 4. Dezember 2010 Melden Geschrieben 4. Dezember 2010 Ich habe noch eine kleine Frage am Rande. Ich habe einen freigebenden Ordner und möchte, dass sich Benutzer darin einen eignen Ordner erstellen können und darauf volle Rechte haben. Auf die anderen Ordner aber nicht, wie Regel ich das mit den NTFS-Berechtigungen? Meine Benutzer sind in der Gruppe Domäne-Benutzer, oder sollte ich lieber eine neue Gruppe erstellen?
NilsK 3.046 Geschrieben 4. Dezember 2010 Melden Geschrieben 4. Dezember 2010 Moin, gib der Gruppe "Ersteller/Besitzer" volle Zugriffsrechte auf Unterordner. Künftig solche neuen Themen bitte in einem separaten Thread fragen. Mit der Ursprungsfrage hat das nichts zu tun. Gruß, Nils
dmetzger 10 Geschrieben 5. Dezember 2010 Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 (bearbeitet) gib der Gruppe "Ersteller/Besitzer" volle Zugriffsrechte auf Unterordner. ... und sorge mit der Gruppe "Eigentümerrechte" dafür, dass die Benutzer die ACLs ihrer Unterordner und Dateien nicht ändern können, damit Backups nicht fehlschlagen oder Datenmigrationen kompliziert werden, weil Deine Benutzer mit den ACLs gespielt und z.B. die Administratoren und das System rausgeworfen haben ;) bearbeitet 5. Dezember 2010 von dmetzger Anpassung OT nach Abtrennung Thread
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. Dezember 2010 Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 Ich habe die Zusatzfrage mal abgetrennt und einen neuen thread daraus gemacht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden