Jump to content

Active Directory Installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Ich habe eine Frage.(vielleicht ist komisch :o)

 

Wenn ich AD installieren will, zuerst install ich DNS server, dann Konfiguriere Zone und dann mit Nslookup test, ob is ok oder nicht. Wenn alles ist Ok, dann install ich AD.

 

Ich wollte Frage ist das richtige Weg oder eigentlich ist egal, dass mann AD mit DNS zusammen installieren?(ich meine wenn mann DCPROMO nutzt)

 

mfg

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

du sprechen auch Deutsch in grammatikalisch korrekter Form?

 

die Antwort ist jetzt nicht so okay.

 

Bei samsam ist leicht erkennbar, dass er kein Muttersprachler ist. Daher bitte solche Kommentare verkneifen.

 

@samsam: Du kannst DNS auch im dcpromo-Prozess mit installieren lassen. Der Assistent prüft, ob DNS schon vorhanden ist und bietet dir bei Bedarf an, es mit einzurichten. Bei Neuinstallationen meist der einfachere und fehlerärmere Weg.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar

Dear NilsK

 

Zuerst danke für schnelle Antwort.

 

Wenn ich richtig verstanden, Ihre Antwort sagt mir: ist egal ob mann von dcpromo-Prozess oder andere Weg benutzt. Beide sind gleich.

 

Ich habe gefragt, weil in viele video trainings gesehen habe, trainer sagt immer, zuerst DNS, dann AD.

 

Bitte sagen Sie mir, wenn ich falsch verstanden.

 

sorry again für meine bad Deutsch.

 

mfg

 

 

Dear r2k

 

ist ok.

 

mfg

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

Wenn ich richtig verstanden, Ihre Antwort sagt mir: ist egal ob mann von dcpromo-Prozess oder andere Weg benutzt. Beide sind gleich.

 

das DNS in einer Domäne, muss lediglich bei dem installieren des ersten DCs in der Domäne konfiguriert werden. Dieses lässt man in der Praxis vom DCPROMO-Assistenten durchführen. Installiert man einen weiteren DC in der Domäne, muss lediglich das DNS installiert, aber nicht konfiguriert werden. Denn das DNS ist doch bereits auf dem ersten DC durch den DCPROMO-Assistenten konfiguriert worden. Dabei gilt es lediglich darauf zu achten, dass die Forward Lookup Zone nach "Best Practice" AD-integriert gespeichert wurde. Denn somit erhalten alle weiteren DCs die DNS-Informationen automatisch durch die AD-Replikation.

 

Ich habe gefragt, weil in viele video trainings gesehen habe, trainer sagt immer, zuerst DNS, dann AD.

 

Wie gesagt, in der Praxis lässt man das DNS beim installlieren des ersten DCs durch den DCPROMO-Assistenten erledigen. Ab dem zweiten DC muss nur noch das DNS installliert werden. Alles andere erledigt die AD-Replikation.

 

Beachte in dem folgenden Link Punkt 3:

 

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Einen zusätzlichen DC in die Domäne hinzufügen

 

sorry again für meine bad Deutsch.

 

No problem!

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Wenn ich richtig verstanden, Ihre Antwort sagt mir: ist egal ob mann von dcpromo-Prozess oder andere Weg benutzt. Beide sind gleich.

 

es ist nicht gleich, aber in den meisten Fällen ist es egal, wie man es macht. Wichtig ist, dass DNS richtig funktioniert.

 

Ich habe gefragt, weil in viele video trainings gesehen habe, trainer sagt immer, zuerst DNS, dann AD.

 

Er meint dann wahrscheinlich: AD braucht zwingend DNS, wenn es richtig funktionieren soll.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...