Cordial 10 Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Moin, Der Windows 2008 Enterprise soll unser Hauptterminalserver werden. Als Backupterminal soll ein Windows 2003 Standard dienen. Wenn wir jetzt RDS-Cals kaufen, können wir Diese dann auf dem 2008er aktivieren "und" auf dem 2003er oder muss ein Lizenzserver laufen, aber das möchte ich aus Sicherheitsgründen eigentlich nicht. MFG Peter
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Ok und was ist jetzt deine Frage?
Cordial 10 Geschrieben 8. November 2010 Autor Melden Geschrieben 8. November 2010 Oh, ehm, ja kann man die RDS Cals auf dem 2008er und auf dem 2003er aktivieren ohne einen zentralen Lizenzserver zu nutzen? Sprich ich füge die RDS Lizenzen auf dem 2008er und auf em 2003er hinzu.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Da das eine technische Frage und keine Lizenzfrage (was darf ich mit meinen Lizenzen machen) ist habe ich sie mal in ein technisches Forum verschoben.
NilsK 3.057 Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Moin, warum konfigurierst du einen Enterprise-Server als Terminalserver? Gruß, Nils
Cordial 10 Geschrieben 8. November 2010 Autor Melden Geschrieben 8. November 2010 Ich habe gerade gelesen, dass man, wenn man 2008 Enterprise kauft, auch Windows 2008 Standard in der VM Umgebung installieren darf, was ich dann auch machen würde und dieser würde als Terminalserver laufen. Für mich ist aber wichtig, wie das mit der RDC Lizensierung abläuft für beide Server (Windows 2008 und 2003)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden