Schranzi 10 Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Hallo Leuts Wir haben zwei Server (W2K) auf dem einen läuft Exchange 2000 auf dem anderen unser Wirtschaftsprogramm. Für den ersten Server haben wir 5 Lizenzen. Angeschlossen sind 7 Clients alle mit W2K Prof. Wir hatten vorher Win98. Habe alle Clients mit nur einer W2K-CD aktualisiert. D.h. wir haben nur eine CD mit W2K. Auch haben alle Clients alle Office-Programme von Microsoft. So, jetzt wurde bei uns die Frage in den Raum gestellt wie es den mit den Lizenzen aussieht. Nun meine Frage: Brauche ich für jeden Client eine Windows 200 Prof. CD und für jeden Client noch die Lizenz? Oder reicht mir die eine CD und ich benötige nur die Lizenzen? Wie sieht es mit Office aus? Brauche ich dann auch sieben Office-CD´s für jeden Client oder nur die Lizenzen? Mein Chef möchte sich auf der sicheren Seite wiegen, was ich auch verstehe. Dankeschön im voraus. Es ist sehr wichtig. Gruß Michael
DeLiRiUm 10 Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Du brauchst nur die CALs, wenn du eine CD von jedem Programm hast, dann reicht das! :D
Schranzi 10 Geschrieben 5. November 2003 Autor Melden Geschrieben 5. November 2003 Ich danke Dir. Das wollte ich wissen. Gruß Michael
PIC 11 Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Vielleicht zur Ergänzung, weil ich Deine Frage ein wenig anders verstanden hatte... Wichtig ist, was bezahlt wurde - die Anzahl der CDs ist wohl nicht so wichtig, obwohl sich da die Experten steiten - dazu hatten wir schon mal was > Suche!. Du musst im Bedarfsfall Lizenzdokumente/-Rechnungen für alle verwendeten Produkte parat haben. 2x W2K Server-Lizenz 1x Exchange-Lizenz 7x W2K Pro-Lizenz 7x Office-Lizenz CAL pro Server oder pro Arbeitsplatz (ihr habt ja 2 Server) - und da wird es bei auch bei mir unsicher, was den beschriebenen Fall angeht. Lizenzspezialisten vor! Gruss Jan
c0smic 12 Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Aaaalso...bei Win2K Server sind normalerweise _immer_ 5 CAL enthalten. Also brauchst du noch 4 CAL, jeweils 2 pro Server weil ja jeweils 7 Clients zugreifen. Beim Rest stimme ich meinem Vorposter zu. Gruss c0sMiC PS: Ich bin mir mit dem was ich geschrieben hab, ziemlich sicher. Sollte ich doch falsch liegen, zoegert nicht, mich zu korrigieren :)
Necron 71 Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Original geschrieben von PIC CAL pro Server oder pro Arbeitsplatz (ihr habt ja 2 Server) - und da wird es bei auch bei mir unsicher, was den beschriebenen Fall angeht. Lizenzspezialisten vor! Hier sitzt einer direkt vor Ort: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=69702#post69702
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden