toxictuna 10 Geschrieben 26. Oktober 2010 Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Tach Ich brauche Hilfe bei einem Terminalserver den ich seit kurzem betreuen "darf". Musste den von einem anderen IT Dienstleister übernehmen, welcher nicht gerade ein gutes Verhältnis zum Kunden hatte. Naja kurz zusammengefasst ist die Doku sehr schmal und neu soll ein Teil auch noch in den bestehenden TS laufen. Aber zu meinem Problem: Wird auf dem TS Server ein UNC Pfad aufgerufen kommt die meldung, "Access to the resource \\servername has been disallowed". Mappe ich das Ding auf ein Laufwerk funktioniert das einwandfrei. Leider gibts da noch alte Scripts die per UNC arbeiten und somit muss das wieder lauffähig werden. Gibts unter den GPO's eine Einstellung die das steuert? Wäre mir keine bekannt oder hätte das übersehen. Jemand eine Idee? Danke
NorbertFe 2.296 Geschrieben 26. Oktober 2010 Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Wenn du "Ausführen" im Startmenü deaktiviert hast, ist das genau der Effekt. Also aktivier das für den TS im Startmenü wieder. Bye Norbert
toxictuna 10 Geschrieben 26. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Danke das wars. Ist mir noch nie aufgefallen, dass dann UNC Pfade nicht mehr gehen.
NorbertFe 2.296 Geschrieben 26. Oktober 2010 Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 ;) Deswegen stehts auch in der Erklärung der Policy. Bye Norbert
Sunny61 835 Geschrieben 26. Oktober 2010 Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 ;) Deswegen stehts auch in der Erklärung der Policy. Wer liest die denn? :D Ausser dir natürlich. :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden