Jump to content

Vpn & ftp


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

für unseren Programmierer benötige ich auf unserem Server einen FTP Zugang. Dieser ist nach aussen hin über VPN abgesichert. Als FTP Server nutze ich Filezilla.

 

Folgendes Problem habe ich jetzt aber. ICh komme ohne Probleme von einem im Netzwerk befindlichen CLient auf den FTP Über VPN komm ich zwar auch drauf aber er zeigt mir immer wieder 425 Can't open data connection. Port 20,21 hab ich in der Windows Firewall freigegeben.

 

Ich versteh einfach nicht mehr woran es liegen könnte. Habe alles durchprobiert von active/passive mode, Server unterstützt kein FEAT Befehl aktiviert usw.

 

ALso wenn jemand noch irgendeine Idee hat ich bin für alles offen.

 

Hab jetzt leider kein Zugriff auf den Router aber müssen da die Ports auch freigegeben werden?

 

 

Grüße Sky

Geschrieben

Auf dem 2008 läuft ein Filezilla Server. Ich baue eine VPN Verbindung auf und logge mich dann auf dem FTP Server ein. Klappt ja soweit nur ab dem Punkt wo er normalerweise die Ordner anzeigen soll mir eine Fehlermeldung "Auflistungsfehler" anzeigt. Hab mal versucht einen Ordner zu erstellen. Und dann bricht er die Verbindung ab.

Firewall hatte ich auch schonmal deaktiviert hat aber nichts gebracht.

Geschrieben

Ich frage jetzt das dritte Mal: Wer terminiert die VPN-Verbindung, der 2008 Server ? Und wenn er das tut, hast Du RRAS konfiguriert ? Welche Adresse gibst Du nach dem Verbinden via VPN im FTP-Client ein, um den FTP-Server zu erreichen ?

Geschrieben

Client:

 

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : mukku-laptop
  Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : 
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

PPP-Adapter  VPN-Verbindung neuer Server:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
  Beschreibung. . . . . . . . . . . :  VPN-Verbindung neuer Server
  Physikalische Adresse . . . . . . : 
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.97(Bevorzugt) 
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
  Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
  NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-12-F0-43-4B-F9
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::5420:eb9d:39:1231%12(Bevorzugt) 
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.178.8(Bevorzugt) 
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Oktober 2010 16:49:02
  Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 20. Oktober 2010 16:49:07
  Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
  DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 318771952
  DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-71-59-B4-00-13-77-01-41-18
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
  NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM)-Gigabit-Ethernet
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-77-01-41-18
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{54CB95B0-9E08-4DE7-B3AC-116C46560CCC}:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Geschrieben
Tunneladapter isatap.{3C1DFFCF-84D9-4B19-9922-270F5ED5D527}:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:24f0:3aa6:3f57:ff9e(Bevorzugt) 
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::24f0:3aa6:3f57:ff9e%13(Bevorzugt) 
  Standardgateway . . . . . . . . . : ::
  NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Geschrieben

Server:

 

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : DatexSrv1
  Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : datexherber.local
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Ja
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
  DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : datexherber.local

PPP-Adapter RAS (Dial In) Interface:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : RAS (Dial In) Interface
  Physikalische Adresse . . . . . . : 
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.90(Bevorzugt) 
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
  Standardgateway . . . . . . . . . : 
  NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter Intern:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82574L-Gigabit-Netzwerkverbindung
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-25-90-01-0A-DD
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.1(Bevorzugt) 
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Standardgateway . . . . . . . . . : 
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 127.0.0.1
  NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter Extern:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82574L-Gigabit-Netzwerkverbindung #2
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-25-90-01-0A-DC
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.178.3(Bevorzugt) 
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 127.0.0.1
  NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.{C4F6346E-C436-4D24-B408-6C85475D7A87}:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{0E87015C-7DF7-4CE5-A999-783AAD912578}:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{6E06F030-7526-11D2-BAF4-00600815A4BD}:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...