Jump to content

Domänenbeitrit XP zu W2K8


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe zwei frische VMs: W2K8(R2) und XP. Der W2K8 ist zum DC hochgestuft; DNS ist als Rolle installiert, aber noch nicht konfiguriert.

 

Der XP-Client hat eine fixe IP und ist im Subnetz des Servers, kann den Server auch anpingen.

 

Wenn ich über die GUI der Domäne (contoso.com ;) - also eine Übungs-VM) beitreten will, bekomme ich nach Eingabe der Credentials leider "Unbekannter Benutzername oder falsches Passwort".

 

Was habe ich nicht verstanden? Es sind die Zugangsdaten des contoso.com\administrator - Ist mir gerade ein Rätsel.

 

MfG

Michael

Link zu diesem Kommentar

Ich bin wohl zu schnell und mache den zweiten Schritt vor dem ersten. Ohne Computerkonto und DNS siehts wahrscheinlich trübe aus :)

 

EDIT: Ich muss Kapitel 5 im 70-640 genauer lesen. Jedenfalls hat es jetzt geklappt. Ich habe das Computerkonto angelegt und dann bei der Auth beim Beitritt den ganzen Namen des Domänenadmins angegeben.

bearbeitet von perren
Link zu diesem Kommentar

Hmm. Muss ich genauer ausforschen und nachlesen. Ohne vorher angelegtes Computerkonto war nichts zu machen.

DNS ist zwar vorhanden, da hatte ich meine Finger aber noch nicht dran. IIRC kam die Rolle mit dem Höherstufen zum DC.

 

Ich meine aber, dass wenn der DC kein funktionierendes DNS hat, er als DC gar nicht gefunden werden kann, oder? (Ich kann mich irren).

Link zu diesem Kommentar

Ich meine aber, dass wenn der DC kein funktionierendes DNS hat, er als DC gar nicht gefunden werden kann, oder? (Ich kann mich irren).

 

Korrekt, deswegen war Sunnys Aussage auch so zu verstehen, dass der Client den DC als DNS haben muss (sollte), damit das funktionieren kann. Und selbst dann kann man bei einer Fehlkonfiguration am DNS noch alles falsch machen. ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Hmm. Muss ich genauer ausforschen und nachlesen. Ohne vorher angelegtes Computerkonto war nichts zu machen.

 

Dann ist was anderes faul. Ich hab noch nie vorher ein Computerkonto anlegen müssen. Stell dir vor, Du installiert unattended neue Rechner. Wie soll das mit den Computerkonten da funktionieren?

 

DNS ist zwar vorhanden, da hatte ich meine Finger aber noch nicht dran. IIRC kam die Rolle mit dem Höherstufen zum DC.

 

DNS konfiguriert man sauber durch bevor man sich an die Clients macht. Forward und Reverse Zone müssen vorhanden sein.

 

Ich meine aber, dass wenn der DC kein funktionierendes DNS hat, er als DC gar nicht gefunden werden kann, oder? (Ich kann mich irren).

 

Bei den Clients muß der DC als 1. DNS eingetragen sein, aber das hat Norbert ja schon geschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...