RobDust 11 Geschrieben 7. Oktober 2010 Melden Geschrieben 7. Oktober 2010 Na dann sag das doch gleich mit Tobit :-) Check mal dein Service Layer oder Grabbing DIenst, ob die nicht auf 100% CPU auslastung laufen. Wenn sich mal korrupte Dateien beim abholen verhacken, passiert sowas. Haben wir bei einigen Kunden auch mal hin und wieder. auch alle paar Wochen nur. Würde passen. Ist zwar nur eine Ferndiagnose. aber Ich habe schon etliche Tobit installationen installiert konfiguriert und kann dir da auch gern weiterhelfen. Dann haste auch genau den Effekt, dass User keine Mails mehr kriegen logischerweise :-) weil sogesehen, der Grabbing Dienst hakt. auch macht Tobit. alle Parr Tage eine automatische Datenbereinigung. Die könnte auch Schuld sein, dass der Server immer zum gleichen Zeitpunkt aussteigt.
herakles99 10 Geschrieben 7. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2010 Na dann sag das doch gleich mit Tobit :-) Check mal dein Service Layer oder Grabbing DIenst, ob die nicht auf 100% CPU auslastung laufen. Wenn sich mal korrupte Dateien beim abholen verhacken, passiert sowas. Haben wir bei einigen Kunden auch mal hin und wieder. auch alle paar Wochen nur. Würde passen. Ist zwar nur eine Ferndiagnose. aber Ich habe schon etliche Tobit installationen installiert konfiguriert und kann dir da auch gern weiterhelfen. Dann haste auch genau den Effekt, dass User keine Mails mehr kriegen logischerweise :-) weil sogesehen, der Grabbing Dienst hakt. auch macht Tobit. alle Parr Tage eine automatische Datenbereinigung. Die könnte auch Schuld sein, dass der Server immer zum gleichen Zeitpunkt aussteigt. Hallo RobDust, das ist ein interessanter - und für uns - neuer Ansatz. Wir machen ja nicht so viele Tobit Installationen (vielleicht 2-3 im Jahr) und mir ist das noch nicht unter gekommen. Werde das aber mal prüfen. Vielen Dank. Gruß Rolf
Schaetzer 10 Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 habt Ihr ein Bandlaufwerk im Server? Ein alter Bandlaufwerktreiber in Verbindung mit einem alten Symantec-Backuptool hat bei uns damals den SBS-Server häufiger einfrieren lassen. Nachdem der neue Treiber installiert war und das Symantec-Backuptool deinstalliert wurde und danach die neuste Version wieder installiert wurde, ging alles wieder.
RobDust 11 Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 und wie schauts es aus? :-) gibt es schon neuer Erkenntnisse?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden