Keef the Thief 10 Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Hallo Leute Ich bin neu hier und habe gleich eine wichtige Frage. Sobald ich die "Neue Benutzer stellen sich hier vor"-Sektion finde, werde ich das natürlich nachholen. Es geht um folgendes: Ich müsste einigen Benutzern (+/- 50) in der AD unter "Logon To"/"Anmelden" jeweils zwei Exchange FQDN's hinterlegen; immer die Selben. Dabei dürfen die bereits hinterlegten Arbeitsstationen NICHT überschrieben werden. Wie kann ich das bewerkstelligen? ADModify.net bietet diese Funktion leider nicht. Danke für Eure Ideen. Gruss Keef the Thief
blub 115 Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Hallo und Willkommen!, Wenn du Skripten kannst, lautet das UserAttribut "userWorkstations" User-Workstations Attribute (Windows) oder googeln nach "vbs userworkstations" oder "powershell userworkstations" cu blub
NilsK 3.046 Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Moin, du hast 50 User, die sich lokal an den Exchange-Servern anmelden sollen?! Gruß, Nils
Keef the Thief 10 Geschrieben 30. September 2010 Autor Melden Geschrieben 30. September 2010 (bearbeitet) Moin, du hast 50 User, die sich lokal an den Exchange-Servern anmelden sollen?! Gruß, Nils Nein, dazu fehlen ihnen die Rechte. Die Exchangeserver sind in der Liste, damit sich User mit lokalen Admin Rechten (darum die Regelung, dass nur auf den eigenen PC eingeloggt werden kann) wieder mit OWA auf Ihre Mails zugreiffen können. Ansonsten wird der Zugriff verweigert, wenn die Server nicht in der Liste sind. bearbeitet 30. September 2010 von Keef the Thief
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Anstatt das über die GUI zu regeln, würde ich eher dazu tendieren, die Sicherheitsrichtlinien auf den betroffenen PCs umzubauen und dort diese Richtlinie zu setzen. Ist zwar nicht ganz so komfortabel, aber dafür sicherer. Und du brauchst den Exchange Server nicht eintragen. :P Bye Norbert
Keef the Thief 10 Geschrieben 5. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Ich habe die perfekte und einfache Lösung zum obigen Problem gefunden. Es git das Freeware Tool Bulk AD User von WISE. Mit diesem Tool, können belibeig viele Accounts bearbeitet werden. In diesem Fall können die Log on To Einträge um die beiden Exchange Server erweitert werden, OHNE dass bestehende Einträge überschrieben werden. GENIAL :-) Gruss Keef
NorbertFe 2.283 Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Zur Ergänzung. Die heissen nicht Wise, sondern Wisesoft. ;) WiseSoft - Resources for IT Professionals Bye Norbert
Keef the Thief 10 Geschrieben 6. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Und sind einfach der Hammer :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden