Jump to content

Kommandozeile immer als Administrator


peez
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei mir auf der Arbeit gibt es einige Rechner, wo Windows-R (Ausführen) ohne weitere Nachfrage mit Administratorrechten gestartet wird. Dazu gibts dann auch ne Meldung im Dialog, der sich öffnet.

Hat irgendwer eine Idee wie ich das zu Hause auch einstellen kann?

Geschrieben
Bei mir auf der Arbeit gibt es einige Rechner, wo Windows-R (Ausführen) ohne weitere Nachfrage mit Administratorrechten gestartet wird. Dazu gibts dann auch ne Meldung im Dialog, der sich öffnet.

Hi,

 

was für eine Meldung im Dialog?

 

Handelt es sich bei dir auf der Arbeit bei den Benutzerkonten um Administratorkonten? Ist die UAC auf den Rechnern deaktiviert?

Geschrieben

Habe mal nen Screenshot angehängt.

 

Wie genau es auf den Rechnern aussieht weiß ich nicht.

Ich weiß nur - hier im Beispiel des Screenshots ist es ein Server 2008 und der User ist ein lokaler Admin-User.

post-36546-13567389893628_thumb.jpg

Geschrieben

Wasn der Unterschied zwischen einem und dem lokalen Admin?

Also der User heißt auch Administrator.

 

Lässt sich sowas in der Art auch auf meinem Windows 7 zu Hause einstellen? Die UAC möchte ich eigentlich nicht ausschalten, komme i.d.R. ganz gut damit klar.

Geschrieben

Ok ich rate mal.. Wenn er "Administrator" heißt, dann ist es bestimmt der Admin :suspect:

 

Du hast jetzt über die UAC gesprochen, dass die bei dem Administrator umgangen wird.

Könnte es eine möglichkeit geben, in irgendeiner Policy einzustellen, dass die bei meinem Win7 User zu Hause, der nur _ein_ Administrator ist, nur im Falle Windows-R umgangen wird?

Geschrieben
Ok ich rate mal.. Wenn er "Administrator" heißt, dann ist es bestimmt der Admin :suspect:

 

Nicht zwingenderweise. Genau kannst du das nur über die SID herausfinden. Aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, wenn du auf deinem System nicht selbst den Admin umbenannt hast.

 

Du hast jetzt über die UAC gesprochen, dass die bei dem Administrator umgangen wird.

Könnte es eine möglichkeit geben, in irgendeiner Policy einzustellen, dass die bei meinem Win7 User zu Hause, der nur _ein_ Administrator ist, nur im Falle Windows-R umgangen wird?

 

Nein. Die Richtlinie heißt:

Benutzerkontensteuerung: Administratorbestätigungsmodus für das integrierte Administratorkonto

Benutzerkontensteuerung: Verwendung des Administratorgenehmigungsmodus für das integrierte Administratorkonto

 

Diese Sicherheitseinstellung steuert das Verhalten des Administratorgenehmigungsmodus für das integrierte Administratorkonto.

 

Verfügbare Optionen:

 

• Aktiviert: Für das integrierte Administratorkonto wird der Administratorgenehmigungsmodus verwendet. Standardmäßig wird der Benutzer bei jedem Vorgang, der erhöhte Rechte erfordert, zur Genehmigung des Vorgangs aufgefordert.

 

• Deaktiviert (Standardeinstellung): Im integrierten Administratorkonto werden alle Anwendungen mit vollständigen Administratorrechten ausgeführt.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...