maverick 11 Geschrieben 11. September 2010 Melden Geschrieben 11. September 2010 Hallo! Ich habe bei einem Netzwerk eine Server2003R2 als Domaincontroller. In dieser Domäne sollen nun ein paar der XP Clients gegen Windows 7 Clients ersetzt werden. Was soll ich dabei beachten, bzw. wie kann ich die neuen Gruppenrichtlinien für Windows 7 einsetzen / verwalten? Spezielle für die Umleitung der Eigenen Dateien / Dokumente, die Laufwerksverknüpfungen und der An-/Abmeldeskripte Vielen Dank im vorraus!
Sunny61 834 Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 Ich habe bei einem Netzwerk eine Server2003R2 als Domaincontroller. In dieser Domäne sollen nun ein paar der XP Clients gegen Windows 7 Clients ersetzt werden. Was soll ich dabei beachten, bzw. wie kann ich die neuen Gruppenrichtlinien für Windows 7 einsetzen / verwalten? Wenn Du die GPPs nutzen möchtest, administriere die GPOs nur noch von einem W7 Client aus. Die XP-Clients und W2003 müssen KB943729 installiert haben, das und noch viel mehr ist hier beschrieben: CSE, GPP, RSAT - Remote Server Admistration Tool und die neue GPMC GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen Spezielle für die Umleitung der Eigenen Dateien / Dokumente, die Laufwerksverknüpfungen und der An-/Abmeldeskripte Mit den GPPs kannst Du die Netzlaufwerke auch ohne Script den Benutzern zuweisen. Und bei der Umleitung der Eigenen Dateien kannst Du angeben, ob alle darunter liegenden Ordner (Eigene Bilder, Eigene Musik) auch gleich in den gleichen Pfad umgeleitet werden sollen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden