basstscho 10 Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Hallo zusammen, ich habe ein Dell Latitude E6500, bei dem ich vorgestern ein BIOS-Update und Windows 7 Professional 64bit neu installiert habe. Ein Problem gibt es nun: Ich verwende mehrmals am Tag die Funktion "Energie sparen" - auch über Nacht. Komischerweise war der Rechner an den letzten beiden Tagen dann am morgen "aus" - so auch heute (und gestern abend war er nachweislich - ich habe das "blinken" der Power-LED gesehen - im Energiesparmodus. Im Log des BIOS habe ich dann gesehen, dass der Rechner heute um 04:52:57 einen "Power Off" vom ACPI Power Management bekommen hat. Ich vermute nun, dass Windows 7 mein Notebook aus irgendwelchen Gründen einfach abschält - genauso hat es den PC einfach immer mitten in der Nacht geweckt, um Updates zu installieren (das habe ich durch deaktivieren der automatischen Updateinstallation unterbunden). Wo kann ich nun deaktivieren, dass der Rechner nachts ausgeschaltet wird? Vielen Dank, Johannes
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Schau mal in den Energieoptionen ob dort eine EInstellung ist die das beschriebene Verhalten auslösen kann.
basstscho 10 Geschrieben 28. August 2010 Autor Melden Geschrieben 28. August 2010 Hallo Dr. Melzer, ich hab nochmal alle möglichen Einstellungen durchgeschaut - es gibt eine: "Ruhezustand nach" - die auf 360min stand. Das würde vom Zeitpunkt her in etwa passen (also Rechner aus zu "Power-Off"). Werde heute Nacht ja dann sehen, ob es was gebracht hat ;) Grüße Johannes
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden