Jump to content

Lizenz Manager gesucht (Lizenzverwaltung/Archivierung)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich suche eine möglichst schlanke Software zum Verwalten von Lizenzen.

 

Hier sollte man folgendes mind. einpflegen können:

Software

Hersteller

Lizenzkeys (mehrere sollten auch möglich sein, man hat nicht immer Volumenkeys).

Lizenztyp

Version der Software

Daten hochladen können (z.B. PDF mit Lizenzschlüssel oder auch gerne eine kleine Info/Anleitung)

Gültigkeitszeitraum (Auslaufdatum)

Lieferant und Kaufpreis

Eintragen der genutzten Clients

 

Besonders viel Wert lege ich auf eine Erinnerungsfunktion, hier sollte man z.B. 2 Monate,1 Monate und 2 Wochen vor Ablauf per eMail benachrichtigt werden.

Ob das Backend eine Access DB, SQL oder in eine Pseudotabelle ist wäre nicht ausschlaggebend, der Zugriff sollte aber gesichert sein und vor Missbrauch geschützt.

 

License Manager von ASoft habe ich mir bereits angeschaut, jedoch erfüllt er nicht alle Anforderungen.

 

Daher wäre ich über einen Vorschlag sehr dankbar, bestmöglich auf Opensourcebasis, darf aber auch gerne was kosten.

 

Vielen Dank

Geschrieben

Vielen Dank, nein da ich im Laufe meiner Recherche erst das Programm gefunden war mir nicht bekannt, dass es hier ein Supportforum für gibt.

Dann weiß ich ja an wen ich mich wenden kann :) Jetzt wird es erstma getestet ob trotz des großen Umfangs die Lizenzpunkte abgegolten werden.

Geschrieben

Hallo, wir setzen Smarttrack von Aspera ein, wobnei das nicht wirklich preiswert ist. Die preiswerte Alternative wäre Licensum.

Smarttrack kann auch ein wenig mehr wie "nur" Lizenzen verwalten, es ist sehr sehr mächtig.

Wenn du nähere Infos brauchst gern schreiben, dann schreibe ich mehr zu dem Produkt

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Besonders preiswert kann man sich da eine kleine Access-Datenbank entwickeln.

 

Man ist da auch sehr flexibel mit Erweiterungen und Anpassungen.

 

Sollte man im Handumdrehen realisieren können, wenn man Access-Kenntnisse hat. (Ein Laie, z.B. eine durchschnittliche Sekretärin, wäre damit natürlich überfordert. Aber sicher kein MCSEboard-Nutzer.)

 

 

Nachteil ist natürlich die Einfachheit und die nicht wirklich sinvolle Mehrbenutzerfähigkeit. Als Runtime könnte man es natürlich auch von einem vorhandenen Access unabhängig machen.

 

Ebenso ist die nicht automatische Erfassung/Inventarisierung ein Nachteil, man muß eben alles schön per Hand einpflegen - aber automatische Inventarisierung wäre eh eine ganz andere Preisklasse...

 

 

spassvogel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...