Erazor000 10 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Hallo zusammen, wir setzen bei uns für unsere 2008 R2 Server, Windows 7 und Office 2010 einen KMS Server ein. Ist ja alles ganz nett, was mich allerdings stört ist das gleich alles aktviert wird was an unser Netzwerk angeschlossen wird. Kann man es irgendwie einschränken das nur Geräte aktiviert werden die in die Domäne eingebucht sind oder so ähnlich :confused: Hab in der Doku dazu nichts gefunden oder ich war einfach zu blind.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Was für einen Grund gibt es rechner nicht sofort zu aktivieren?
Erazor000 10 Geschrieben 17. August 2010 Autor Melden Geschrieben 17. August 2010 Ich möchte ausschließen das private Hardware so aktiviert werden kann wenn jmd die Installationsdateien in die Finger bekommen hat.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Setzt du da nicht etwas spät an? ;) Wenn in deinem Netzwerk private Hardware befindlich ist, ist der KMS das kleinste Problem. Abgesehen davon müßte er seine private Hardware dann ja regelmässig mit ins LAN hängen. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden