Jump to content

Ausführbare Datei per VB-Skript in GPO benutzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mein Problem gelöst indem ich ein bisschen im Kursbuch MOC2195a gelesen habe:

 

Ich habe jetzt die Hintergrundaktualisierung für die entsprechenden Gruppenrichtlinien ausgeschaltet damit die Richtlinie nur aktualisiert wird wenn der Benutzer nicht angemeldet ist. Damit sollte das passen.

 

Danke für Eure Ratschläge

Geschrieben
Ich rede von NTFS und SMB Berechtigungen und nicht von Sicherheitsfilterung im GPO.

 

Bye

Norbert

 

AXXO, nein die NTFS und SMB-Berechtigungen habe ich initial überprüft. Ich habe ein Laufwerk erzeugt von dem jeder lesen kann. Getestet habe ich das auch.

 

LG

Geschrieben
Die MDE und die darin enthaltenen Abfragen werden von meinem Kollegen ständig erweitert und eine neue (*.mde) Version muss ausgerollt werden. Die Idee mit dem Netzlaufwerk ist nicht schlecht aber wie soll ich denn den gleichzeitigen Zugriff auf die MDE realisieren?

 

Vergiss das mit dem Netzlaufwerk. Die richtige Vorgehensweise ist das kopieren der MDE auf den Client. Jeder Benutzer muß seine eigene MDE haben.

 

Ich kenne mich mit Access viel zu wenig aus um mir selber ein Konzept auszudenken - aktuell würde ich es nur gerne verteilen. Das klappt aber noch nicht wie ich es mir vorstelle.

 

Ich hatte es bis VISTA mit einem simplen Copy per Batch gemacht. Dann aber die GPPs benutzt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...