Jump to content

Exchange 2010, Probleme beim senden von Mails an "öffentliche Ordner"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

habe bei einem Kunden einen Exchange Server 2010 Installiert nun habe ich Probleme mit den „öffentlichen Ordnern“ einige Mails die an die jeweiligen öffentlichen Ordner geschickt werden kommen mit folgender Fehlermeldung zurück.

 

Hat schon einer mit diesem Problem Erfahrung gemacht oder ne Ahnung wo der Fehler liegen kann?

 

 

LG

David

 

 

 

Hier ist ein Überblick über die Berechtigungen der öffentlichen Ordner, sind bei allen öffentlichen Ordnern gleich:

 

post-45514-13567389852521_thumb.jpg

 

 

 

Und das ist die Fehlermeldung die zurück kommt:

 

Von: Microsoft Outlook

Gesendet: Dienstag, 27. Juli 2010 08:50

An: XXXXXXXXXXX

Betreff: Unzustellbar: AW: Anfrage

 

 

Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen:

 

XXXXXXXXXX@xxx.de (XXXXXXXXX@xxx.de) <mailto:XXXXXXXXXX@xxx.de> Problem mit dem Postfach des Empfängers. Versuchen Sie, die Nachricht erneut zu senden. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihr Helpdesk.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diagnoseinformationen für Administratoren:

 

Generierender Server: Exchange.xxx.local

 

XXXXXXXXX@xxx.de

#550 5.2.0 STOREDRV.Deliver: The Microsoft Exchange Information Store service reported an error. The following information should help identify the cause of this error: "MapiExceptionNotAuthorized:16.18969:011D0000, 17.27161:000000004A020000000000004000000000000000, 255.23226:44010000, 255.27962:0A000000, 255.27962:0E000000, 255.27962:0A000000, 255.27962:9E000000, 255.17082:D6040000, 0.18273:00000000, 4.21921:D6040000, 255.27962:FA000000, 255.1494:07000000, 255.1238:80030400, 4.23921:EC030000, 6.21970:0F01048040008F660B001630, 4.23921:EC030000, 6.21970:0F01048003002F3D0B001630, 4.23921:EC030000, 6.21970:0F0104800B003A66B0847000, 4.23921:EC030000, 6.21970:0F0104800300C46640001180, 4.23921:EC030000, 6.21970:0F0104800201E13F0F010480, 4.23921:EC030000, 6.21970:0F0104800300606740007480, 0.22086:0F010480, 4.4580:05000780, 4.4408:05000780, 4.7637:D8040000, 0.49797:0F010480, 4.5093:D6040000, 4.5318:D6040000, 4.10104:D6040000, 0.57449:40007780, 4.6025:05000780, 4.5257:05000780, 4.4606:D6040000, 255.1750:00000000, 0.26849:0F010480, 255.21817:D6040000". ##

 

Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:

 

Received: from Exchange.xxx.local ([fe80::2d86:5a2e:ee97:b55f]) by

Exchange.xxx.local ([fe80::2d86:5a2e:ee97:b55f%10]) with mapi; Tue, 27 Jul

2010 08:50:20 +0200

Content-Type: application/ms-tnef; name="winmail.dat"

Content-Transfer-Encoding: binary

From: XXXXXXXXXX <XXXXXXXXXXX@xxx.de>

To: XXXXXXXXXXX <XXXXXXXXXXXXX@xxx.de>

CC: XXXXXXXXXXX <XXXXXXXXXXXX@xxx.de>, "XXXXXXXXXXXXX@xxx.de"

<XXXXXXXXXXXXXX@xxx.de>

Subject: AW: Anfrage

Thread-Topic: Anfrage

Thread-Index: Acss1XmrjWWcUiNtQ8afGgiIjRQHnwAf4aXw

Date: Tue, 27 Jul 2010 08:50:18 +0200

Message-ID: <76CE2CED097FB24792F21F68962BE19B0B3F9E@Exchange.xxx.local>

References: <A2D649195922DE4BBB3AD6994EED4E51013A2913@Exchange.xxx.local>

In-Reply-To: <A2D649195922DE4BBB3AD6994EED4E51013A2913@Exchange.xxx.local>

Accept-Language: de-DE, en-US

Content-Language: de-DE

X-MS-Has-Attach:

X-MS-TNEF-Correlator: <76CE2CED097FB24792F21F68962BE19B0B3F9E@Exchange.xxx.local>

MIME-Version: 1.0

bearbeitet von Jheidel
Geschrieben

Moin,

 

hast du in den Ordnereigenschaften unter "Nachrichtenübermittlungseinstellungen/Einschränkungen für die Nachrichtenzustellung" das Häkchen bei "Authentifizierung aller Absender anfordern" abgeschaltet?

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hallo Jheidel

 

Wie von Norbert angekündet sollte dies eigentlich funktionieren!

Hier noch weitere Infos:

n months in berlin: E2K7SP1 MapiExceptionNotAuthorized

 

Ich würde zuerst aber die bestehende Berechtigung entfernen:

 

Remove-PublicFolderClientPermission -Identity "\public Folder mailenabled" -AccessRights FolderVisible -User Anonymous

 

Add-PublicFolderClientPermission -Identity "\public Folder mailenabled" -AccessRights Contributor -User Anonymous

 

Grüsse

fluehmann

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...