Commander1981 10 Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Geschrieben 15. Juli 2010 Hallo Ich ab ein loginbatch geschrieben wo sämtliche Netzlaufwerke verbunden werden ein Laufwerk davon ist Passwort geschüzt. Ich hab das so gemacht net use I: \\pdc01-server\hannes Wie muss ich den Befehl so schreiben damit ich auch bei jedem verbinden vom Netzlaufwerk nicht immer das passwort und username angeben muss? Gruss Commander1981
NorbertFe 2.283 Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Geschrieben 15. Juli 2010 net use /? war jetzt zu schwer zu finden? Bye Norbert PS: Wenn du das Passwort in die Batch pinselst, brauchst du auch kein Passwort. ;) PPS: Sinnvoller wäre wohl mit NTFS Rechten zu arbeiten.
Commander1981 10 Geschrieben 16. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2010 Dane für den Tipp Ach Ja gibt es die Möglichkeit eine bereits formatierte FAT-Festplatte in NTFS umzuwandeln ohne die Platte neu zu formatieren Gruss Commander1981
GuentherH 61 Geschrieben 16. Juli 2010 Melden Geschrieben 16. Juli 2010 Hi. Ja, gibt es. der Befehl convert ist dein Freund. Zumindest in Windows Umgebungen, da du uns ja das das Betriebssystem verheimlichst. LG Günther
GuentherH 61 Geschrieben 16. Juli 2010 Melden Geschrieben 16. Juli 2010 @Norbert Off-Topic: Wenn du das Passwort in die Batch pinselst Wenn man die Datei geheim.bat nennt, dann sollte es wohl keine Problem geben ;) LG Günther
Commander1981 10 Geschrieben 16. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2010 Hallo Betriebssystem im Netzwerk sind Windows XP Pro SP3 und ein Windows Server 2003 Standard SP2 und eine Netzwerkfestplatte um die es geht die in NTFS umgewandelt weren soll Gruss Commander1981
GuentherH 61 Geschrieben 16. Juli 2010 Melden Geschrieben 16. Juli 2010 Hi. Wie schon geschrieben, verwende das Kommandozeiltentool convert dazu. LG
Commander1981 10 Geschrieben 16. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2010 Ok alles klar Vielen Dank Gruss Commander1981
XP-Fan 234 Geschrieben 16. Juli 2010 Melden Geschrieben 16. Juli 2010 .... eine Netzwerkfestplatte um die es geht die in NTFS umgewandelt weren soll Hmm ob das so einfach geht ... Was ist das denn für eine Netzwerkfestplatte ? Ein NAS ?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 17. Juli 2010 Melden Geschrieben 17. Juli 2010 @Norbert Off-Topic: Wenn man die Datei geheim.bat nennt, dann sollte es wohl keine Problem geben ;) LG Günther Off-Topic:Stimmt. Und wenn man sie Superduper-ultrasecure.cmd nennt, dann ist das wie ein Einmalkennwort. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden