Jump to content

Benutzerrechte für Öffentliche Ordner


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

ich werde es mal mit einen neuem Ordner testen. Gebe dann bescheid

 

Warum macht MS das Produkt nicht erst einmal richtig fertig und schmeißt es dann auf den Markt? Sollen dann alle warten bis SP1 kommt und dann können sie erst die REchte für öffentlich Ordner einstellen das es ja anscheind nicht richtig per shell funktioniert.

 

Es funktioniert per Shell, ich gehe immer noch von einem Fehler auf deiner Seite aus. Abgesehen davon, ist das Problem inzwischen ca. 4 Jahre alt, da das seit Exchange 2007 so ist. Sei also froh, dass MS mit 2010 SP1 da nochmal nachbessert an einer Funktion, die sie eigentlich schon vor 4 Jahren wegwerfen wollten.

 

Sorry Norbert das ich mich so aus lasse es geht ja nicht gegen deine Person aber MS sollte sich mal mehr auf Qualität statt Quantität stürzen.

 

Du kannst also die Qualität von 2010 einschätzen? Ich habe meine Zweifel.

 

Qualität war ja noch nie eine große stärke von denen außer im Marketing und Vertrieb da sind sie die größten das muss man ihnen lassen.

 

Naja, da fällt mir spontan auch eher Apple zu ein, und nein so toll wie sie immer tun sind die nicht. ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Hallo NorbertFe,

 

so ich habe jetzt mal als Admin einen neuen öffentlichen Ordner angelegt.

 

Der Benutzer der nur Mitglied in der Gruppe der Domänenbenutzer ist kann dort ohne irgendwelche Einstellungen zu übernehmen Objekte anlegen, Löschen, Lesen, etc.

 

Laut MS gibt es um dem Benutzer die Rechte zu nehmen das Cmdlet Remove-PublicFolderClientPermission

 

Jetzt möchte ich dem Benutzer einfach mal das löschen Recht seiner Objekte für den Ordner entziehen und gebe dazu folgendes ein

 

Remove-PublicFolderClientPermission -Identity \Austausch -AccessRights DeleteOwnedItems -User "Karl Kummer"

 

Als Ausgabe bekomme ich dann aber die Meldung das der Benutzer gar keine Berechtigungen für den öffentliche Ordner hat. Jetzt Frage ich mich natürlich wie kann es denn sein das der benutzer Objekte anlegen, löschen, etc. kann obwohl die Ausgabe mir sagt das er gar keine Berechtigungen hat?

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Du bist nur der einzige der es nicht hinbekommt. ;) Sorry, aber mehr als die bisherigen Infos kann ich dir derzeit nicht geben. Ich gehe wie gesagt immer noch von einer Fehlkonfiguration deinerseits aus. Wenn alles nichts hilft, mußt du einen MS PSS Call eröffnen. Sollte es tatsächlich ein Bug sein, ist der für dich kostenfrei. (Ich wäre daran dann interessiert, ob und wenn ja welcher Bug es war/ist).

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Hallo Leute,

 

es gibt vieles neues zu Berichten. Ich habe mir jetzt mal den MS Support zur Hand genommen. Ist zwar nicht billig aber das kennst ja von MS. Was mich aber am meistens glücklich schätzt ist das der Fehler nicht bei mir wie NorbertFe angenommen hat sondern bei MS liegt. Der MS Mitarbeiter hat sich meine Umgebung angeshehen und die gleichen Szenarien durchgespielt die ich auch probiert habe. Das Ergebnis war immer das selbe. Dem Benutzer wurden alle Rechte auf einem Öffentlicher Ordner entzogen aber er hatte trotzdem immer noch volle Rechte und konnte mit dem Ordner und dessen Inhalt immer noch alles anstellen (löschen, lesen, ect.). Der MS Mitarbeiter war entsetzt und hat das Problem gleich weitergeleitet. Jetzt ist es erst wie bei den Bauarbeitern die etwas auf der Baustelle finden und sofort die Archäologen rufen müssen. Somit kann ich jetzt erts mal nicht weiter arbeiten weill die Archäologen (MS) die Umgebung genaus untersuchen und Fragen über Fragen stellen.

Ich denke mal nicht oder hoffe es zumindestens das ich diesen Supportfall bei MS bezahlen muss. Ich halte euch mal auf dem laufenden was dabei raus gekommen ist. Bis dahin bitte Vorsicht was es mit den öffentlichen Ordnern und Rechte unter Exchange 2010 an geht.

 

Kleiner Tip: Falls ihr mal den Support von MS in Anspruch nehmt sagt bloß nicht das ihr System eh voller Fehler ist und das es nur von Fehlkonstrukten wimmelt. Das hören die echt nicht gerne. Auf meine Frage wann man dann mal das Rechtesystem für die Öffentlicher Ordner über eine GUI gestallten will weil das Produkt bis dato ja eigentlich nur halbfertig ist sagte mit der MS Mitarbeiter das es evtl. mit SP 1 nachgezogen wird. Es sollte eigentlich schon längst im Produkt enthalten sein aber die Entwicklungszeit ließ das nicht zu. Ich sage es ja typisch MS. Halbfertige Sachen die voller Fehler sind auf den Markt schmeißen und fleißig Geld kassieren. Bitte MS mache doch erst mal eine Sache vernünftig fertig.

 

Ich halte euch auf dem laufenden. Vielleicht wird er Hotfix für diesen Fehler ja nach mir benannt. ;)

Link zu diesem Kommentar
NorbertFe angenommen hat sondern bei MS liegt.

 

Aha, das weißt du, weil...?

 

Der MS Mitarbeiter hat sich meine Umgebung angeshehen und die gleichen Szenarien durchgespielt die ich auch probiert habe. Das Ergebnis war immer das selbe. Dem Benutzer wurden alle Rechte auf einem Öffentlicher Ordner entzogen aber er hatte trotzdem immer noch volle Rechte und konnte mit dem Ordner und dessen Inhalt immer noch alles anstellen (löschen, lesen, ect.).

 

OK, aber das wußten wir ja bereits vorher.

 

Der MS Mitarbeiter war entsetzt und hat das Problem gleich weitergeleitet.

 

Und damit ist also schon geklärt, dass es an MS liegt? Naja schaun wir mal und warten ab. ;)

 

Kleiner Tip: Falls ihr mal den Support von MS in Anspruch nehmt sagt bloß nicht das ihr System eh voller Fehler ist und das es nur von Fehlkonstrukten wimmelt. Das hören die echt nicht gerne.

 

Macht nix, du hörst ja wahrscheinlich auch nicht so gern wenn du einen Fehler machst, den man dir dann vorhält. Vor allem wenn du ja gar nichts dafür kannst, sondern nur in einer Firma arbeitest, die den Fehler verursacht. ;)

 

Ich sage es ja typisch MS. Halbfertige Sachen die voller Fehler sind auf den Markt schmeißen und fleißig Geld kassieren. Bitte MS mache doch erst mal eine Sache vernünftig fertig.

 

Weil andere hersteller das besser können? Nenn mal einen in ähnlicher Größenordnung. ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

NorbertFe: Aha, das weißt du, weil...?

 

Wiel MS mir vor ca. 2 Minuten bescheid gegeben hat das es ein Entwicklungsfehler sei und der Hotfix schnellstmöglich zur Verfügung gestellt wird.

 

NorbertFe: Weil andere hersteller das besser können? Nenn mal einen in ähnlicher Größenordnung.

 

Es gibt keine anderen Hersteller weil wenn einer versucht was ähnliches aufzubauen und es dann wahrscheinlich beser macht wird er von MS aufgekauft oder platt gemacht. Das müsstest aber auch du Norbert wissen das die Politik so funktioniert. MS kann sich sozusagen auf seinem Können/Nichtkönnen als Monopolist ausruhen.

 

Wer halt das Geld hat der hat die Macht. Vieleicht fliegen ja die nächsten Flugzeuge nicht nach New York sondern mal nach Remond. Aber selbst dann werden wahrscheinlich wieder die falschen getroffen. :(

Link zu diesem Kommentar
NorbertFe: Aha, das weißt du, weil...?

 

Wiel MS mir vor ca. 2 Minuten bescheid gegeben hat das es ein Entwicklungsfehler sei und der Hotfix schnellstmöglich zur Verfügung gestellt wird.

 

Aha, wäre nett, wenn du dann hier die Nummer posten würdest.

 

Es gibt keine anderen Hersteller weil wenn einer versucht was ähnliches aufzubauen und es dann wahrscheinlich beser macht wird er von MS aufgekauft oder platt gemacht. Das müsstest aber auch du Norbert wissen das die Politik so funktioniert. MS kann sich sozusagen auf seinem Können/Nichtkönnen als Monopolist ausruhen.

 

Ich bezog mich nicht direkt auf Exchange sondern Softwareprodukte allgemein. Nenne mal ein nicht triviales Softwareprodukt welches mit wenig bis keinen Fehlern zum Kunden kam. Sowas wie Backupprogramme oder ähnliches. Muß ja nicht mal für Windows sein. ;)

 

Wer halt das Geld hat der hat die Macht. Vieleicht fliegen ja die nächsten Flugzeuge nicht nach New York sondern mal nach Remond. Aber selbst dann werden wahrscheinlich wieder die falschen getroffen. :(

 

Naja wer sich in MS-Welteroberungstheorien verliert, hat aber google oder apple und andere global player im Softwaremarkt schon länger nicht mehr auf dem Radar, oder? ;) Jeder wie er will.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...