Jump to content

Grundlage: Rechte Clients und Updates?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe hier eine 2003 Domäne mit verschiedenen Clients (XP/Vista und in Zukunft Windows 7)

 

Die meisten XP PCs haben lokale Administrationsrechte da Sie Software installieren und deinstallieren dürfen müssen etc.

 

Meine Frage:

Normalerweise sollten die Clients ja lediglich über Benutzerrechte verfügen,

und das UAC bei Vista und 7 sollte an sein.

 

Wie sieht es denn bei der oben genannten Konfiguration (nur Benutzerrechte) mit Windows Updates und Software Updates aus?

Firefox, Thunderbird, Adobe Reader und Adobe Flash Updates

 

Die doch so wichtigen Updates dürften dann die Benutzer doch nicht installieren da Sie nur Benutzerrechte haben oder?

 

Vielen dank und sorry für die etwas längliche Ausführung

Geschrieben
Wie sieht es denn bei der oben genannten Konfiguration (nur Benutzerrechte) mit Windows Updates und Software Updates aus?

 

Also diese Updates sind kein PRoblem, die kannst Du über den WSUS verteilen.

Dies geht auch ohne dass die Benutzer Admin-Rechte haben.

 

http://technet.microsoft.com/de-de/wsus/

 

 

Firefox, Thunderbird, Adobe Reader und Adobe Flash Updates

 

Da haben wir bei uns im Haus momentan auch noch keine Lösung, es muss erst eine Softwareverteilung auf welche Art auch immer ausgearbeitet werden.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Meine Frage:

Normalerweise sollten die Clients ja lediglich über Benutzerrechte verfügen,

und das UAC bei Vista und 7 sollte an sein.

 

Korrekt.

 

Wie sieht es denn bei der oben genannten Konfiguration (nur Benutzerrechte) mit Windows Updates und Software Updates aus?

 

Für Windows/Microsoft Updates im Unternehmen ab 3 PCs nimmt man den WSUS. Auf wsus.de gibts weitere Infos dazu: WSUS.DE - HowTo Dabei reichen Benutzerrechte vollkommen aus, denn wenn alles korrekt konfiguriert ist, kriegt der Benutzer von einer Installation gar nichts mit.

 

Firefox, Thunderbird, Adobe Reader und Adobe Flash Updates

 

Für die ersten beiden gibts Projekt im Netz die ein MSI-File zur Verfügung stellen. Ist trotzdem ein Gefrickel. Den Adobe Reader und Adobe Flash Player kannst Du mittels GPO im AD verteilen. Service Pack Installation über die Softwareverteilung

 

Die doch so wichtigen Updates dürften dann die Benutzer doch nicht installieren da Sie nur Benutzerrechte haben oder?

 

Richtig, sollen sie auch nicht. Es geht auch ohne die Benutzer.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...