Jump to content

.GHO zu .WIM über VMware?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

folgender Testaufbau steht gerade bei mir aufm Tisch:

1x W2k8R2 mit DHCP DNS und WDS

2x IndustriePC welche nicht von USB booten wollen da zu alt oder keine Lust ;-)

 

Auf meiner USB Festplatte befindet sich GHOST und ein Embedded XP welches auf die IndustriePCs soll. Alle PCs befinden sich in einem Netzwerk und können über PXE angesprochen werden (WinPE über PXE kein Problem). Wie nun aber bekomme ich das Embedded XP Ghostfile auf diese PCs wenn sie nicht von der USB Festplatte booten wollen? Im Netz versuchen viele das Ghostfile in VMware zu mounten und dann mit ImageX als WIM File zu capturen und dies dann über PXE zu verteilen was mehr oder weniger bzw. gar nicht funktioniert da HAL Bindung dies z.b. verhindert und man als Ergebnis nen schönen Bluescreen bekommt. Jemand ne Idee wie man noch verfahren könnte?

 

Grüße aus Hannover!

Geschrieben

BTW: Die Windows-Version von Ghost (ghost32.exe) müsste auch unter Windows PE laufen (wenn es vorher woanders installiert wurde; den Ordner dann einfach kopieren). Windows PE kann man über WDS/PXE booten.

 

-Zahni

Geschrieben
Hallo,

 

bei 2 PC würde ich mir keine Gedanken machen über WDS / RIS.

 

Festplatte des Industrie PC ausbauen, an einem anderen System anschließen und Image aufspielen.

 

Hi und danke für eure Beiträge...

 

@xp-fan bei 2 PCs mag das noch gehen aber das ist auch nur ein Testnetzwerk später sollen in so ein Netzwerk viel mehr Automaten mit IndustriePCs integriert werden doch bevor es so weit kommt muss natürlich erstmal getestet werden ob das ganze auch so funktioniert wie ich mir das vorstelle und mehr als 2 dieser Dinger passen leider nicht mehr auf mein ohnehin schon überfüllten Schreibtisch;-)

 

@zahni...natürlich danke, ich erinner mich jetzt wo du es schreibst schoneinmal so etwas darüber gelesen zu haben..

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...