sakoti 11 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Folgendes Problem: Ich möchte von einem Rechner mit WIndows7 Professional 32bit auf einen Rechner mit Windows7 Home Premium 64bit über VNC zugreifen. Ich habe verschiedene Dinge versucht: -gleiche VNC-Version auf den Rechnern -habe den Port in der Win7 Firewall freigegeben. -Habe auch verschiedene VNC Programme versucht Ich komme zur Eingabe des VNC Kennworts und bekomme dann die Meldung "read connection reset by peer 10054" oder die Verbindung klappt nach Eingabe des VNC Kennworts und ich sehe dann aber nur einen schwarzen Bildschirm. Hat jemand eine Idee?
zahni 587 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Welches VNC und welche Version ?
sakoti 11 Geschrieben 21. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2010 jeweils die neueste version von ultra- und real vnc
sakoti 11 Geschrieben 21. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2010 hat sich erledigt ... trotzdem danke. es funktioniert nun, habe die 4er version von ultraVNC jetzt verwendet.
zahni 587 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 "Die 4'er Version" ? Aktuell ist 1.0.8.2 : UltraVNC: Remote Support Software, Remote Support tool, Remote Desktop Control, Remote Access Software, PC Remote Control
sakoti 11 Geschrieben 21. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Ja genau die hab ich genommen, hab nochmal nachgesehen, auf der Homepage stand da wohl alles etwas unklar da ... Einziges Problem was ich noch habe ist: Wenn das Netbook, auf das zugegriffen werden soll via UMTS online ist und ich über die public IP, die von Vodafone zugewiesen wird, zugreifen möchte mit VNC, dann klappt das nicht. Was kann ich da machen? Ein Ping geht ebenfalls nicht auf diese IP.
XP-Fan 234 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Hallo, welche IP bekommt denn der Client von Vodafone. Ist das eine öffentliche oder private IP Range ?
zahni 587 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Mit einem normalen Tarif geht das nicht, da Du keine öffentlich IP-Adresse bekommst. Gesurft wird dort über einen APN. Dur könntest versuchen, vom Netbook aus eine VPN-Verbindung in Dein normales Netz aufzubauen. Dann klappt es auch mit VNC. Oder Du probiert den Teamviewer. -Zahni
sakoti 11 Geschrieben 21. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Über VPN sollte es nicht gehen ... Am besten sollte es mit VNC realisiert werden. Es ist ne public IP, die zugewiesen wird, da mit einer FLatrate gesurft wird.
zahni 587 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Das hat mit einer Flatrate nichts zu tun. Es sein denn, es steht in Deiner Tarifbeschreibung. Ich vermute mal, dass diese Option von Vodafone http://www.vodafone.de/business/firmenkunden/datentarif-ip-plus-option.html weiterhilft. Das soltest Du aber klären, denn ich finde weiter keine techn. informationen. -Zahni
sakoti 11 Geschrieben 21. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Habe gerade mit Vodafone gesprochen ... das wird geblockt auf deren Seite, was ich auch über tracert schon nachstellen konnte. Alternativ könnten den Netbooks public IPs fest zugewiesen werden, was mit erheblichen Kosten verbunden wäre. Es läuft wohl auf den Teamviewer raus ;-) Danke für die Hilfe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden