alex_sat100 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Moin Profis, ich habe eine Frage zur Möglichkeit auf die Computerverwaltung eines Clients zuzugreifen. Umgebung: 2x Win 2k8R2 als DC bisher 2 Clients Windows 7 Pro. bisher noch keine GPOs außer WSUS Windows 7 Netz ist als Arbeitsplatz definiert Fehler: Wenn ich auf eine Computerobjekt rechts Maustaste mache und auf Verwalten klicke bekomme ich nach ein paar Sekunden eine Fehlermeldung: Der Computer \\Name.Domain kann nicht verwaltet werden. (null)Wählen Sie die Option "Verbindung mit anderem Computer herstellen" im Menü "Aktion", um einen anderen Computer zu verwalten. Warum funktioniert das nicht??? Was kann ich tun???
Sunny61 833 Geschrieben 11. Juni 2010 Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Kannst vom Server aus auf den Client zugreifen? \\Client\c$
alex_sat100 10 Geschrieben 11. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2010 Nein... probiert mit \\brhol002.domain.local\c$ und mit \\brhol002\c$ PS: Von DC zu DC geht es, auch das Verwalten, aber nicht von DC zum Client
Sunny61 833 Geschrieben 12. Juni 2010 Melden Geschrieben 12. Juni 2010 Firewall am Client an? Wenn nein, welcher AV-Scanner läuft auf dem Client? Ist die Datei- und Druckfreigabe am Client aktiviert? Prüf auch ob die administrative Freigabe deaktiviert ist: Windows 2000 - FAQ Und ob der Serverdienst läuft.
alex_sat100 10 Geschrieben 12. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2010 Firewall ist an...Domänenprofil Eset NOD Virenscanner Datei- und Druckerfreigabe ist inaktiv Serverdienst ist aktiv administrative Freigabe - kein Registryeintrag Was kann ich jetzt tun und am besten so, dass ich das über eine GPO für alle PCs mache. Danke
Sunny61 833 Geschrieben 12. Juni 2010 Melden Geschrieben 12. Juni 2010 Firewall ist an...Domänenprofil In dem Screenshot ist das schwer zu erkennen. Eset NOD Virenscanner Nur den AV-Scanner oder eine Suite? Datei- und Druckerfreigabe ist inaktiv Weshalb das? Serverdienst ist aktiv administrative Freigabe - kein Registryeintrag Setz doch mal den Registryeintrag, gehts dann?
alex_sat100 10 Geschrieben 12. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2010 Danke, ich habe es hinbekommen. Habe im per GPO im Firewall Domänenprofil die Datei- und Druckerfreigabe und die Remoteverwaltungsausnahme zugelassen. Jetzt funktioniert es. Danke Grüße
NorbertFe 2.277 Geschrieben 13. Juni 2010 Melden Geschrieben 13. Juni 2010 Du hast dich jetzt aber nicht ernsthaft gewundert, dass bei aktivierter Firewall der Remotezugriff nicht funktionierte, oder? ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden