Jump to content

Bandsicherung mittels Data Protection Manager 2010


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte uns gerade eine Kostengünstige Sicherungslösung erstellen und bin dabei auf Data Protection Manager 2010 aus unserem MAPS gestoßen.

Habe es natürlich gleich mal installiert und bekomme gleich mal das erste Problem.

Mein Bandlaufwerk ein LTO-4 HH von Tandberg wird zwar erkannt aber ich kann keine Bänder Inventarisieren, Löschen usw. , nichts geht damit.

Nun, ich habe inzwischen nachgelesen das MS Libaries bevorzug und keine einzelnen Bänder mehr, doch habe ich inzwischen auch gelesen das einige sehr wohl einzelne Bandlaufwerke einsetzen, zumindest glaube ich das heraus zu lesen.

Kann mir jemand sagen ob eine Sicherung auf ein LTO Laufwerk noch geht oder ob ich wirklich eine Libary brauche ?

Wnn es mit einem normalen LT LAufwerk geht, wer hat ein todo für mich ?

 

Danke schon mal im vorraus.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

 

ich stehe vor einem ähnlichen Problem:

Ich bina uf der Suche nach einer Alternative für Backup Exec.

 

Viele meiner Kunden haben Tapelaufwerke und möchten diese auch weiterhin haben. Leider habe ich keine HCL für DPM 2010 gefunden. Gibts sowas überhaupt?

 

Liebe Grüsse

Geschrieben
Ich habe es inzwischen anders gelößt, haben uns eine Libary von Tandberg gekauft, ist ca 800 € teurer als ein einzelnes Bandlaufwerk.

 

Und es ist mit einer Lib alles viel einfacher. Ich würde kein einzelnes laufwerk mehr verwenden wollen (ok. die 2 Libs die wir im Einsatz haben haben jeweils 500 Slots, bin da etwas vorbelastet).

Geschrieben
Und es ist mit einer Lib alles viel einfacher. Ich würde kein einzelnes laufwerk mehr verwenden wollen (ok. die 2 Libs die wir im Einsatz haben haben jeweils 500 Slots, bin da etwas vorbelastet).

 

Aber nur ein bisschen vorbelastet :)

 

Nun ja Libs sind toll aber Kunden sind manchmal da etwas sparsam... :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...