Jump to content

Probleme mit einem neuen SBS 2008 Server macht Hard Reset


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von den Symptomen her würd ich immer noch auf ein Hardware-Problem tippen.

 

Da es ein Eigenbau-Server ist würde ich bei der Problematik erstmal aufs RAM tippen. Ähnliche Symptome hatte ein Arbeitskollege der ein Asus-Board mit P55-Chipset gekauft hat (dein Board verwendet die Servervariante desselben Chipsets - aber der Memory-Controller ist eh in der CPU, und die ist technisch identisch).

 

Das Problem war das der Kollege einfach Billig-RAM (mit den richtigen Spezifikationen) gekauft hat, nicht aber Memory welches auf der Kompatibilitätsliste des Board stand. Nach einem Austausch des Memories durch kompatibles war das Problem dann auch gelöst.

 

Nächstes mal einen richtigen Server kaufen - dann hast du ein IMM/iLO/DRAC/BMC whatever das dir genau sagen kann wieso eine Maschine rebooted hat.

Geschrieben

Hallo LukasB,

 

diesen Server habe ich von meinem Händler so bekommen, aber du hast recht dieser hat Ihn wahrscheinlich selbst zusammengebaut. Das komische ist das genau diese Gerät bei anderen Einrichtungen auch steht da wir gleich 4 gekauft haben und dort ist alles OK.

 

Werde aber mal sehen das ich den speicher nochmal getauscht bekomme.

 

 

Gruß Coolsero

Geschrieben
Überprüfe doch bitte erstmal ob der erwähnte Speicher auf der Compatibility-List des Board steht.

 

Hallo LukasB,

 

habe ich versucht, leider habe ich wahrscheinlich an der falschen stelle gesucht, weil im Handbuch steht nur drinnen man soll DDR3 Ram benutzen in den Größen 1Gb, 2GB, 4GB oder 8GB.

 

bis jetzt habe ich noch nicht mehr gefunden. Werde noch mal mit ASUS telefonieren und mich dann wieder melden wenn ich Ergebnisse habe.

 

 

MfG

 

 

Coolsero

Geschrieben

Bios idee ist gut. aber besser ist:

 

schiebe ne Linux Live DVD (Knoppix) rein... boote nur von DVD... und arbeite bischen... netzwerklast kopier n paar Gigabyte auf externe Platte etc.

 

Dann wirste ganz sicher auschließen können das es an Windows liegt. Wenn er nämlich dann den Bach runtergeht, weißte das es an der Hardware liegen muss...

Geschrieben

Hallo RobDust,

 

deine Idee mit der Linux DVD ist ne sehr gute, leider hatte ich die Zeit noch nicht es zu testen, habe erst mal speicher getauscht und er lief danach 7 Tage ohne Probleme, und am 01.06.2010 um 22:09 wieder ein neuistert.

 

Leider ist in der Firma auch am WE sehr viel Arbeit so das es mit der DVD erst mal nicht möglich ist. Wenn ich es getestet habe melde ich mich noch mal.

 

 

Gruß Coolsero

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...