Jump to content

Terminalserver Anwendungen mehrmals ausführen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich hoffe die Überschrift ist einigermaßen verständlich ;-)

 

Ich habe eine Frage. Wir haben in einer Grundschule bei uns einen Terminalserver eingerichtet. Dieser bedient mehrere Thin-Clients die als Lerninseln in der Schule verteilt stehen.

Da es sich um eine Grundschule handelt, soll die Anmeldung am Terminalserver einfach gestaltet sein, deshalb gibt es für alle Schüler zur Zeit nunr ein Anmeldekonto / Benutzerkonto.

Dieses Benutzerkonto ist über die Gruppenrichtlinien so eingeschränkt das keine Änderungen am System vorgenommen werden können und das ein Herunterfahren des Servers nicht möglich ist.

 

Nun zu dem eigentlichen Problem:

 

Wir haben als Anwendung z.B. den Firefox installiert. Wenn dieser nun allerdings an 2 Clients geöffnet wird, kommt beim 2. Client die Meldung das der Firefox bereits geöffnet ist und nicht nochmals geöffnet werden kann.

Noch merkwürdiger wird es beim öffnen von Open Office. Wenn mehrere Thin-Clients mit dem selben Benutzernamen angemeldet sind dann wird das Programm auf irgenteinem Bildschirm angezeigt.

 

Beispiel: Ich öffne an Thin-Client 1 Open Office Writer, angezeigt wird der Writer dann allerdings an Thin-Client 3. Öffne ich dann am Thin-Client 3 den Open Office Writer, so wird am Thin-Client 2 ein neues Dokument geöffnet.

 

Wir haben bei uns noch wenig Erfahrung mit Terminalservern und haben uns bei der Installation an das Buch von Microsoft Press "Windows Server 2008 - Terminaldienste" gehalten. Aber auch hier finde ich keine Beschreibung zu meinem Problem.

 

Das ganze läuft auf einem 2008 Standard Server R2.

 

Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar, nach den Sommerferien müsste alles lauffähig sein ;-)

 

Viele Grüße

 

sgluehe

Geschrieben

Was sagt denn der Hersteller von Open Office zur Terminalserverfähigkeit? Gibt es (wenn Open Office TS fähig ist) Installationsvorgaben von Seiten des Anbietersß Wurden diese eingehalten?

 

Was spricht dagegen mehrere benutzer auf dem TS einzurichten?

Geschrieben

Bei Open Office würde ich meine Hand dafür nicht ins Feuer legen.

Den Firefox habe ich aber extra noch einmal neu installiert.

 

Naja, die Anmeldung soll so einfach wie möglich für die Grundschüler gehalten werden, daher wird vorerst nur ein Benutzerkonto favorisiert.

 

Viele Grüße

 

sgluehe

Geschrieben

Das meinte ich mit meinem letzten Posting, bei dem Firefox habe ich es eingehalten.

 

Ich frage mich nur ob es evtl. grundsätzlich nicht möglich ist mit nur einem Benutzerkonto für alle Anwender.

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich habe eine kleine Zusatzinfo: Ich hab OpenOffice auf einigen Win2k3R2 Terminalservern bereits installiert und habe eine entsprechende Anleitung als PDF dazu, die ich dir gerne per Mail zukommen lassen kann.

 

Viele Grüße,

 

Demented Clown

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...