Jump to content

Gruppenmitglieder von mehrern Gruppen einfach Auswerten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Liebes Forum,

 

ich habe ein kleines Problem zu dem ich noch keine Lösung gefunden habe:

 

Ich hab einen Fileshare mit ziehmlich komplexen Berechtigungen und muss dort die Berechtigungen Auswerten.

Gibts dafür ein Tool das die Gruppen und Gruppen Members für die Verzeichnisstruktur auswertet und visualisiert? Das wäre die überdrüber Lösung ;)

 

Prinzipiell haben die gruppen für diesen share aber alle das gleiche prefix so ca wie:

sharename_unterordner

 

wenn ich nun ein 2dsquery group -name sharename" mache krieg ich mal die gruppen raus.

Wenn ich die ausgabe dan auf

dsget group -members

umleite krieg ich alles user raus ... aber leider fehlt der Gruppenname.

 

hat von euch vielleicht jemand eine Idee?

 

Danke lg

Geschrieben

mit showmbrs.exe kannst Du die Users der jeweiligen Gruppe auch gut auslesen....

 

Wenn Du alle Gruppen und dazugehörigen Users hast, kannste doch selbst ganz gut visualisieren oder nicht?

Ich habe gehört mit Microsoft Excel kann man da auch was machen...

Geschrieben

showmbrs ? find ich jetzt auf die schnelle nicht ...

 

und es sollte möglist automatisch gehen ...

 

habs jetzt mit nem powershell script gelöst

das zuest das dsquery ergebniss in eine variable schreibt ...

perfekterweise gleich jede zeile als ein objekt

 

und dan mit einer foreach schleife die für jedes objekt

zuerst den gruppennamen in ein textfile schreibt

und dann noch die members hintennach ...

indem es einfach dsget aufruft

 

3 Fehler per hand überarbeitet

 

ein bisschen gexecelt und dann wars schon vorzeigbar.

 

Danke trotzdem fürs lesen ;)

Geschrieben

HI glaub zwar nicht das viele so einen Fall haben und diese Lösung brauchen ;)

aber bitte:

 

$a = dsquery group -name gemein-sameranfang-der-gruppenamen*

foreach ($i in $a) {

dsget group $i -samid >> c:\output.txt

dsget group $i -members | dsget user -display >> c:\output.txt

}

 

irgendwie konnte ich das nicht als script in der PS ausführen sondern habs dan nacheinander in die PS reinkopiert und ausgeführt.

 

lg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...