NeMiX 76 Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 Hallo, ich habe ein kleines Problem bei einer Exchange 2010 Evaluierung. Ich würde gerne das Globale Adressbuch mit externen Kontakt füllen. Von Hand per E-Mail Kontakt->Kontakt hinzufügen kein Problem. Aber was ist wenn ich 200 Kontakte in der GAL haben will? Gibt einige Kunden von uns die das so gerne hätten. Ich hab versucht eine OU zu erstellen und dort die Kontakte per CVSDE reinzuladen. Leider will der Systemmanager von Exchange beim hinzufügen der AD Kontakte eine Alias vergeben und erkennt die E-Mail Adresse nicht :confused: Anderes Problem, auch mit Kontakte das ich derzeit habe: Wenn ich einen neuen Kontakt anlege, greift automatisch die Default Policy der E-Mail Adressrichtlinie. D.h. ein neuer Kontakt hat zusätzlich zu seiner externen SMTP Adresse immer eine interne Adresse. Kann man das irgendwie abstellen? Vielen Dank für die Hilfe!
NorbertFe 2.283 Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 Du mußt die Kontakte schon auch mailenablen, damit sie in der GAL auftauchen. Wenn dir die Adressen für die Kontakte nicht gefallen, dann bau doch eine neue Richtlinie, die für die Kontakte gilt. Bye Norbert
BrainStorm 10 Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 Hallo NeMiX, du könntest das auch mit einer Kombination aus Import-CSV und New-MailContact elegant in Powershell lösen. ;)
NeMiX 76 Geschrieben 14. April 2010 Autor Melden Geschrieben 14. April 2010 Du mußt die Kontakte schon auch mailenablen, damit sie in der GAL auftauchen.Wenn dir die Adressen für die Kontakte nicht gefallen, dann bau doch eine neue Richtlinie, die für die Kontakte gilt. Bye Norbert Hab ich gemacht, trotzdem hat die Default Policy gegriffen. An der kann ich leider auch nichts ändern :confused:
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 Hab ich gemacht, trotzdem hat die Default Policy gegriffen. An der kann ich leider auch nichts ändern :confused: Dann hast du wohl was falsch gemacht. Und wenn du sie nicht ändern kannst, bedeutet das vor allem, dass du deine Migration von Exchange 2003 noch nicht abgeschlossen hast. ;) Bye Norbert
NeMiX 76 Geschrieben 14. April 2010 Autor Melden Geschrieben 14. April 2010 Da ich nicht am migrieren, sondern evaluieren bin können es keine Altlasten sein. Es stehen nur langsam die ersten Kundenprojekte an und ich wollte nicht total unbewaffnet in den Kampf gehen ;) Ich kann leider bei der Default Policy im 1. Fenster (dort wo man einstellt für wen die Zuständig ist) nichts ändern, da alles ausgegraut.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 Ja, deswegen heißt die auch default. ;) Weil die für alle Elemente zuständig ist, die du davor nicht mit eigenen Policies erschlägst. Was genau evaluierst du denn so? ;) Bye Norbert
NeMiX 76 Geschrieben 15. April 2010 Autor Melden Geschrieben 15. April 2010 Ganz normale Exchange aufbauten. Frontend Edge an Backend (mit Cluster). Kann man die Kontakte nicht von der Policy rausnehmen? Oder wie ist da der Microsoft Weg? Ich will ja nichts schwieriger, Kontakte eingeben und die sollen als SMTP Adresse Ihre Externe SMTP Adresse haben und keine interne bekommen...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Ganz normale Exchange aufbauten.Frontend Edge an Backend (mit Cluster). Du evaluierst Exchange 2003? Kann man die Kontakte nicht von der Policy rausnehmen? Nicht von der Default Policy. Und das hat auch einen Sinn. ;) Oder wie ist da der Microsoft Weg? Schrub ich doch bereits. Du legst eigene Policies davor, die die Kontakte bearbeiten. Ich will ja nichts schwieriger, Kontakte eingeben und die sollen als SMTP Adresse Ihre Externe SMTP Adresse haben und keine interne bekommen... Und wo war jetzt nochmal das Problem? Bye Norbert
NeMiX 76 Geschrieben 15. April 2010 Autor Melden Geschrieben 15. April 2010 Wie im 1. Post geschrieben evaluieren wir Exchange 2010, da die meisten unserer Kunden noch bei 2003 sind. Mein Problem habe ich auch relativ genau beschrieben. Ich gehe in den System Manager, Empfängerkonfiguration dann auf E-Mail Kontakt. Dort legen ich einen neuen Kontakt an. Bsp m.mustermann@musterhaus.de Nach dem Anlegen hat dieser Kontakt aber zusätzlich die Adresse m.mustermann@contoso.com (hab einfach die MS Beispiel Domäne aufgebaut). Schicke ich jetzt eine E-Mail von Outlook über das Adressbuch an Mustermann, Max (so ist der Anzeigename) bekomme ich nach ca. 15 Minuten einen NDR Bericht, das m.mustermann@contoso.com nicht gefunden werden kann. Wie auch, er hat ja kein Postfach bei uns. Die E-Mail wird auch an die externe SMTP Adresse geschickt und kommt an. Ich will eigentlich nur erreichen, dass Kontakte keine SMTP Adresse von meiner Domain bekommen!
NorbertFe 2.283 Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Wie im 1. Post geschrieben evaluieren wir Exchange 2010, da die meisten unserer Kunden noch bei 2003 sind. Dann evaluierst du auch keinen Frontend. Ich will eigentlich nur erreichen, dass Kontakte keine SMTP Adresse von meiner Domain bekommen! Ein Emailaktiviertes Objekt bekommt aber immer eine Emailadresse von deinem Exchangeserver zugewiesen. Welche, das kannst du anhand der Adressrichtlinien definieren. Bye Norbert
NeMiX 76 Geschrieben 15. April 2010 Autor Melden Geschrieben 15. April 2010 Ich frag mich was die VM "Exchange 2010 Edge" dann macht. Nach meinen begriffen, Front-End aber ist ja auch egal. Es ist also nicht möglich, die Kontakte die ich anlege von der Default Policy herauszunehmen. Sehe ich das richtig?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. April 2010 Melden Geschrieben 16. April 2010 Ich frag mich was die VM "Exchange 2010 Edge" dann macht. Nach meinen begriffen, Front-End aber ist ja auch egal. Da denkst du falsch. Edge ist im Endeffekt ein "aufgebohrtes SMTP Relay" und kein Frontend. Es ist also nicht möglich, die Kontakte die ich anlege von der Default Policy herauszunehmen. Sehe ich das richtig? Ja, wie oft möchtest du, dass ich es schreibe? Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden