Jump to content

Remotedesktopverbindung RDP geht zwar, aber nur wenn Ziel-Host nicht gesperrt ist


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und schönen guten Tag :))

 

Ich hab ein Problem, was im Prinzip im Thread-Title schon beschrieben ist... Ich wähle mich über einen VPN Verbindung ins Firmennetzwerk ganz normal ein. Geben meine Anmelde-Daten ein und lande dann auf den Desktop. Das geschieht aber nur, wenn der Ziel-Host nicht angemeldet war, daher jungfräulich neugestartet wurde.

 

Sofern der Ziel-Host aber einfach nur gesperrt wurde, kann ich zwar die Anmelde-Daten eingeben und er rüdelt halt so nen bissken, nach 1-2 Minuten geht dann aber einfach die Remote-Desktop Verbindung zu und ich lande auf meinen Client-Desktop. Heißt, er meldet sich garnicht an, man sieht noch immer die Anmeldemaske und zwupp geht der RD zu. Daher er entsperrt den Ziel-Host garnicht :(

 

 

Any Ideas? Oder ist das sogar normal? Kann ich mir nicht vorstellen :)

Habe als Client Windows 7 34 Bit und als Zeil Hist Windows XP, auf der Server-Technology habe ich keinen Einfluss, weiß aber, das es bei anderen tadelos funktioniert. Muss also entweder am Ziel-Host oder am Heim-Client liegen!

 

 

Für Antworten bedanke ich mich ;)))

Geschrieben

Das hört sich bei XP als "Server" vöölig normal an. Bei XP kenn man EINE (!) RDP-Verbindung nur herstellen, wenn niemand angemeldet ist.

 

Wenn ein Benutzer angemeldet ist, geht nur "Remote Assistance" Overview of Remote Assistance in Windows XP .

 

Wenn Du mehr willst, sollte ein Windows-Server verwendet werden.

Der lässt sich dann bis zum Terminal Server ausbauen ;)

 

-Zahni

Geschrieben
Das hört sich bei XP als "Server" vöölig normal an. Bei XP kenn man EINE (!) RDP-Verbindung nur herstellen, wenn niemand angemeldet ist.

 

Wenn ein Benutzer angemeldet ist, geht nur "Remote Assistance" Overview of Remote Assistance in Windows XP .

 

Wenn Du mehr willst, sollte ein Windows-Server verwendet werden.

Der lässt sich dann bis zum Terminal Server ausbauen ;)

 

-Zahni

 

 

 

Hallo,

 

ich hab mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt, der XP Rechner ist nur der ziel-client. Als Server-Technology wird ein Terminal Server verwendet.

Und ich komme ja auch zur Anmelde-Maske mit der ich den XP Rechner entsperren kann, nur eben bei diesem Vorgang geht halt der Remote-Desktop einfach zu, ohne Fehlermeldung. Also in etwa so, als ob er es nicht schafft den Ziel-Client (XP) zu entsperren und dann aufgibt ;))

Und ich bin mir eigentlich sicher, das es gehen sollte, den Client zu entsperren, auch über den Remote-Desktop, nur ist halt die frage, warum es bei mir nicht geht ;)

Geschrieben
Ich verstehe Dich nicht. Wenn Du einen Termnal-Server hast, kommt da keine XP-Anmeldemaske.

 

-Zahni

 

Nunja,

ich melde mich an einen Server mittels Token über VPN an. Dann betrete ich ja im prinizip das Lan der Firma und kann mich dann mittels Remote-Desktop Verbindung auf meinen Rechner aufklemmen. Wie die Technology jetzt dahinter ist, weiß ich leider nicht.

 

Jedenfalls ist es so, das wenn ich mich neu-anmelde es funktioniert, sobald der Rechner aber gesperrt ist und ich diesen entsperren möchte, gehts nicht mehr, sondern der RD geht beim "entsperr" vorgang einfach wieder zu.

Geschrieben

Kannst du dich den auf die Konsole anmelden? Ich setze RDP auch für ähnliches ein und hatte nie Probleme damit. Einfach in der Konfigurationsdatei (*.rdp, sofern schon angelegt) den Parameter "administrative session:i:1" (früher "connect to console:i:1") setzen. Dabei wird der PC lokal gesperrt und du kannst arbeiten. Meldest du dich dann remote ab, so wird auch lokal abgemeldet, schliesst du das RDP-Fenster nur ohne dich abzumelden, so bleibt der PC lokal gesperrt.

Geschrieben
Das geht bei XP nicht.

 

 

 

Es geht definitiv! Ich habs soeben mit nem Kollegen bei seinem Rechner ausprobiert. Er hat ihn ganz normal gesperrt und konnte ihn dann remote auch entsperren!

Geschrieben
Nicht unbedingt. Afair kann ein Benutzer standardmäßig nicht verbinden und den vorhandenen Benutzer abmelden, wenn dieser Administrator ist.

 

 

Was heißt abemelden? Ich möchte ja nur mit dem Benutzer, mit dem ich auch gesperrt habe, wieder entsperren, thats all!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...